久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

20-05-2025
german 20-05-2025
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Technik

Chinas übertragungssatellit funktioniert reibungslos und kann globale Mondmissionen unterstützen

(German.people.cn)  Dienstag, 20. Mai 2025

  


Dieses Foto, das am 20. M?rz 2024 mit einer Kamera der Tr?gerrakete Langer Marsch 8 aufgenommen wurde, zeigt die erfolgreiche Trennung des übertragungssatelliten Queqiao-2 (Mitte) mit ausgeklappten Solarflügeln und ausgefahrener Antenne von der Tr?gerrakete. (Foto: Chinesische Raumfahrtbeh?rde/Ver?ffentlichung durch Xinhua)

Queqiao-2, Chinas übertragungssatellit für seine Mondlandemissionen, soll laut dem Deep Space Exploration Lab des Landes künftige Monderkundungsbemühungen anderer L?nder unterstützen.

Der Satellit, der Chinas Chang’e-6-Mission, die Proben von der Rückseite des Mondes holte, bei der Kommunikation zwischen Erde und Mond unterstützt hat, wird übertragungsdienste für chinesische und ausl?ndische Mondmissionen bereitstellen, teilte das Labor am Montag mit.

Queqiao-2, auch bekannt als Elsterbrücke-2, wurde im M?rz letzten Jahres gestartet und ist mit drei wissenschaftlichen Nutzlasten ausgestattet: einer Extrem-Ultraviolett-Kamera, einem zweidimensionalen Bildgeber für energetische neutrale Atome und einem Messsystem für die Langbasisinterferometrie (VLBI) zwischen Erde und Mond.

Der Satellit befindet sich seit 14 Monaten stabil in der Umlaufbahn und führt nach Angaben des Labors wissenschaftliche Aufgaben aus, darunter gro?fl?chige Abbildungen der Plasma- und Magnetosph?re der Erde sowie VLBI-Experimente im Erde-Mond-System.

Die Extrem-Ultraviolett-Kamera des Satelliten hat das erste globale 83,4-Nanometer-Bild der Ionosph?re aufgenommen und liefert damit wichtige Daten für die Untersuchung, wie sich die Sonnenaktivit?t auf die Plasmasph?re auswirkt.

Das VLBI-Messsystem des Satelliten erweiterte in Abstimmung mit dem 65-Meter-Radioteleskop Shanghai die Beobachtungsbasislinie auf 380.000 Kilometer und konnte erfolgreich Ziele im erdfernen Weltraum wie die Radioquelle A00235 und den Orbiter Chang'e-6 beobachten.

Queqiao-2 wird voraussichtlich eine entscheidende Rolle bei Chinas zukünftigen Missionen Chang'e-7 und Chang’e-8 spielen.

China plant, die Mission Chang'e-7 um das Jahr 2026 zu starten, um die Umwelt und Ressourcen am Südpol des Mondes zu erforschen. Die für etwa 2028 geplante Mission Chang'e-8 soll Experimente zur Nutzung der Mondressourcen vor Ort durchführen.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.