Auf einem Seminar über die Beziehungen zwischen China, Russland und Europa, das am Dienstag in Beijing stattfand, haben Experten aus China und Deutschland zur Zusammenarbeit aufgerufen, um globale Herausforderungen in einer turbulenten Welt zu bew?ltigen.
Das Seminar wurde vom Institut für russische, osteurop?ische und zentralasiatische Studien der Chinesischen Akademie der Sozialwissenschaften (CASS) organisiert und fand zu einem Zeitpunkt statt, an dem China und die Europ?ische Union (EU) den 50. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen feierten.
Die teilnehmenden Wissenschaftler waren sich einig, dass die L?nder der Welt angesichts eines turbulenten und vernetzten internationalen Umfelds zusammenarbeiten sollten, um die gro?en globalen und regionalen Herausforderungen zu bew?ltigen, die Prinzipien des gegenseitigen Erfolgs und des gemeinsamen Fortschritts aufrechtzuerhalten und gemeinsam ein neues Kapitel der internationalen Governance und der multilateralen Zusammenarbeit aufzuschlagen.
An dem Seminar nahmen Experten und Wissenschaftler des Deutschen Instituts für Internationale Politik und Sicherheit, der Bertelsmann Stiftung, der Ruhr-Universit?t Bochum, des CASS sowie des China Institutes of Contemporary International Relations teil.