久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

22-05-2025
german 22-05-2025
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Technik

China bittet um Nutzlastvorschl?ge aus dem Ausland für Einsatz zur Marsprobenrückführung

(German.people.cn)  Donnerstag, 22. Mai 2025

  

China sucht nach Nutzlastvorschl?gen für seine Mission zur Rückführung von Marsproben und l?dt ausl?ndische Forscher zur Teilnahme ein.

Die chinesische Raumfahrtbeh?rde (CNSA) hat ausl?ndische Forschungseinrichtungen, darunter solche in Hongkong und Macau, aufgerufen, Vorschl?ge für die Entwicklung von Nutzlasten für die Tianwen-3-Mission einzureichen.

Der Start der Mission, die einen wesentlichen Teil des chinesischen Planetenerkundungsprogramms darstellt, ist für etwa 2028 geplant.

Die Raumsonde Tianwen-3 besteht aus einem Lander, einem Aufstiegsfahrzeug, einem Servicemodul, einem Orbiter und einem Rückkehrmodul und ist mit sechs wissenschaftlichen Nutzlasten ausgestattet.

Die sechs Nutzlasten, n?mlich das Raman-Fluoreszenzspektrometer, das Ultrabreitband-Erkundungsradar, das Mittelinfrarot-Superfeinbildspektrometer, die Mars-Multispektralkamera, der ENA-Aurora-Detektor für den Abstieg und das hochpr?zise Vektormagnetometer, stehen ausl?ndischen Forschern laut einer Mitteilung der CNSA offen.

Die CNSA schreibt vor, dass alle Nutzlastprojekte von einer chinesischen Einrichtung geleitet werden und nicht mehr als fünf Einrichtungen an der gemeinsamen Entwicklung einer einzigen Nutzlast beteiligt sein dürfen.

Im vergangenen Monat kündigte die Beh?rde an, Nutzlastressourcen für die internationale Zusammenarbeit bereitzustellen. Für den Orbiter sollen bis zu 15 Kilogramm und für das Servicemodul fünf Kilogramm zur Verfügung stehen.

Das vorrangige wissenschaftliche Ziel der Mission ist die Suche nach Anzeichen von Leben auf dem Mars. Weitere Forschungsgebiete sind das Marsklima und seine Entwicklung sowie die Geologie und die inneren Prozesse des Planeten.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.