Bulgarischer Safran und kroatischer Thunfisch wurden am Donnerstag in die Liste der für chinesische Verbraucher importierten Agrar- und Lebensmittelprodukte aus mittel- und osteurop?ischen L?ndern aufgenommen und erhalten damit Zugang zum chinesischen Markt.
Die Einfuhr dieser Produkte wurde w?hrend der vierten China-CEEC Expo & International Consumer Goods Fair genehmigt, die am Donnerstag in Ningbo in der ostchinesischen Provinz Zhejiang er?ffnet wurde.
Laut am selben Tag von der chinesischen Zollhauptverwaltung ver?ffentlichten Daten wurde insgesamt 126 Arten von Agrar- und Lebensmittelprodukten aus mittel- und osteurop?ischen L?ndern die Einfuhr nach China gestattet.
China hat in den letzten Jahren seine Genehmigungsverfahren rationalisiert und die Effizienz der Zollabfertigung erh?ht, sodass Delikatessen aus den L?ndern Mittel- und Osteuropas wie polnisches Bernsteinbier und lettische Fischkonserven leichter auf den chinesischen Markt gelangen k?nnen.
Vor dem Hintergrund einer komplexen internationalen Landschaft sorgt die Zusammenarbeit zwischen China und den mittel- und osteurop?ischen L?ndern laut dem stellvertretenden Leiter der chinesischen Zollhauptverwaltung Zhao Zenglian für mehr Sicherheit und Vitalit?t in der Weltwirtschaft.
Durch die Ausweitung der chinesischen Agrarimporte wurde der bilaterale Handel gest?rkt. Zolldaten zeigen, dass sich der Handel zwischen China und den mittel- und osteurop?ischen L?ndern im Jahr 2024 auf 142,27 Milliarden US-Dollar belief. Das entsprach einem Anstieg von 6,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr und einem Wachstum, das um 2,5 Prozent über dem Gesamtwachstum von Chinas Importen und Exporten lag.