久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

11-06-2025
german 11-06-2025
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Kultur

Tradition und Innovation der Dongguaner Agarholz-Kunst als immaterielles Kulturerbe

(German.people.cn)  Dienstag, 27. Mai 2025

  


Foto: Wang Yadie/People's Daily Online

Im Agarholz-Schutzpark von Dalingshan in Dongguan, Guangdong, tragen die St?mme der Adlerholzb?ume zahlreiche ?Dufttore“ – Markierungen, die den Entstehungsprozess des kostbaren Agarharzes dokumentieren. Das Harz entsteht, wenn verletzte B?ume als Abwehrreaktion Duftstoffe absondern. Das subtropische Monsunklima, der schwach saure Boden sowie die einzigartige mikrobielle Umgebung der Hügellandschaft Dongguans begünstigen die natürliche Harzbildung.


Foto: Ning Yuying/People's Daily Online

Huang Ou, Tr?ger des nationalen immateriellen Kulturerbes für die ?Agarholz-Herstellungstechnik“, demonstrierte die traditionelle Methode des ??ffnens der Dufttore“. Dabei wird pr?zise der Holzk?rper umgangen, um durch gezielte Eingriffe die Interaktion zwischen Baum und Pilzen anzuregen – ein jahrelanger Prozess der natürlichen Harzentwicklung.


Foto: Cai Ruizhi/People's Daily Online

Heute verbindet die ?Agarholz-Stadt“ in Dalingshan Anbaufl?chen, Museen und Handelszentren. Mit einer Jahresproduktion von über drei Tonnen werden aus dem Harz tiefenverarbeitete Produkte wie ?therische ?le und Hautpflegeartikel hergestellt. Zudem ziehen Duftzeremonie-Kurse, Ernte-Erlebnisprogramme und moderne Interpretationen traditioneller Kultur junge Besucher an, wodurch das historische Handwerk zeitgem?? weiterlebt.


Foto: Wang Yadie/People's Daily Online


Foto: Piao Xinyu/People's Daily Online


Foto: Ning Yuying/People's Daily Online

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.