Am Mittwoch traf der chinesische Au?enminister Wang Yi in Xiamen den Pr?sidenten und Au?enminister Kiribatis, Taneti Maamau, der an der dritten Au?enministerkonferenz zwischen China und den pazifischen Inselstaaten teilnahm.
Wang betonte, dass sich die bilateralen Beziehungen seit der Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen vor über fünf Jahren rapide entwickelt h?tten, das politische Vertrauen stetig vertieft worden sei und die Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen reiche Früchte getragen habe. China lege stets gro?en Wert auf die Beziehungen zu Kiribati und sch?tze die entschiedene Einhaltung des Ein-China-Prinzips durch Kiribati hoch ein. China wolle gemeinsam mit Kiribati die bilateralen Beziehungen weiter voranbringen und das Wohlergehen der Menschen in Kiribati kontinuierlich verbessern.
Maamau bat Wang, seine herzlichen Grü?e an den chinesischen Staatspr?sidenten Xi Jinping und das chinesische Volk weiterzuleiten, und dankte China für die umfassende Unterstützung der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung Kiribatis.
Beide Seiten ?u?erten ihre Erwartungen, dass die dritte Au?enministerkonferenz zwischen China und den pazifischen Inselstaaten erfolgreich verlaufen werde. Wang erkl?rte, die heutige Welt sei voller Unruhen und Instabilit?ten, was insbesondere für die L?nder des Globalen Südens und kleinere Staaten ernste Herausforderungen mit sich bringe. Die dritte Au?enministerkonferenz komme daher genau zum richtigen Zeitpunkt und biete eine wichtige Gelegenheit, um unter neuen Rahmenbedingungen gemeinsam Risiken und Herausforderungen zu begegnen sowie die Schwerpunkte der n?chsten Phase der Zusammenarbeit festzulegen.
Am selben Tag kam Wang Yi au?erdem separat mit dem Premierminister und Au?enminister Niues, Dalton Tagelagi, dem Kronprinzen und Au?enminister Tongas, Tupouto?a ?Ulukalala, dem Au?enminister der Salomonen, Hon. Peter Shanel Agovaka, sowie dem Au?enminister der Cookinseln, Tingika Elikana, zusammen.