Der stellvertretende chinesische Au?enminister Sun Weidong hat von Dienstag bis Mittwoch eine Delegation nach Penang in Malaysia geleitet. Dort nahm er an hochrangigen Treffen des Verbands Südostasiatischer Staaten (ASEAN) mit China, Japan und Südkorea sowie am Ostasiengipfel und dem ASEAN-Regionalforum teil.
Nach den Treffen erkl?rte Sun gegenüber den Medien, dass die diesj?hrige Zusammenarbeit in Ostasien unter dem Motto ?Inklusivit?t und Nachhaltigkeit” stand. Dies spiegele das gemeinsame Bestreben der L?nder der Region wider, sich in Zusammenarbeit zu vereinen, Offenheit und Inklusivit?t zu wahren, Herausforderungen gemeinsam anzugehen und eine gemeinsame Entwicklung anzustreben.
In Bezug auf das Südchinesische Meer erkl?rte Sun, dass China und die ASEAN-L?nder weiterhin entschlossen seien, maritime Streitigkeiten durch Dialog und Konsultationen zwischen den direkt betroffenen Parteien angemessen zu behandeln und zu l?sen, um gemeinsam den Frieden und die Stabilit?t in der Region des Südchinesischen Meeres zu wahren.
Bei den Treffen betonte China die Notwendigkeit, dass alle Parteien den asiatischen Sicherheitsansatz der gemeinsamen Sicherheit aufrechterhalten, Gemeinsamkeiten suchen und Differenzen beiseitelegen sowie Probleme durch Dialog und Konsultationen l?sen. Dies werde dazu beitragen, die Zusammenarbeit in Ostasien auf eine tiefere und substanziellere Weise voranzubringen und der Welt mehr Stabilit?t, Sicherheit und positive Energie zu verleihen, so der chinesische stellvertretende Au?enminister vor der Presse.