久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

13-06-2025
german 13-06-2025
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Politik

Li Qiang trifft Pr?sidentin von Europ?ischer Zentralbank

(CRI)  Freitag, 13. Juni 2025

  

Der chinesische Ministerpr?sident Li Qiang hat am Donnerstag in der Gro?en Halle des Volkes in Beijing Christine Lagarde, die Pr?sidentin der Europ?ischen Zentralbank (EZB), getroffen.

Li betonte, dass die chinesisch-europ?ischen Beziehungen heutzutage zu den wichtigsten bilateralen Beziehungen der Welt z?hlten. Das Wesen dieser Beziehung liege im gegenseitigen Nutzen und gemeinsamen Gewinn. Die verst?rkte Zusammenarbeit beider Seiten entspreche den objektiven Erfordernissen sowie dem allgemeinen Trend. China wolle mit der EZB in Bereichen wie der Reform des internationalen W?hrungssystems enger zusammenzuarbeiten. In diesem Jahr habe China eine aktivere und zielgerichtetere makro?konomische Politik umgesetzt, mit vielf?ltigen Ma?nahmen zur Steigerung der Binnennachfrage sowie Belebung des Konsums, wodurch externe negative Faktoren vollst?ndig ausgeglichen werden k?nnten. China werde entschlossen seine ?ffnung vorantreiben und die Entwicklungschancen mit allen L?ndern teilen.

Lagarde erkl?rte, angesichts der aktuellen internationalen Lage voller Unsicherheiten seien hochrangige Kontakte und Dialoge zwischen Europa und China von gro?er Bedeutung. Die EZB freue sich, mit China einen Mechanismus für Treffen der Zentralbankpr?sidenten eingerichtet und ein erstes Gespr?ch geführt zu haben, um gemeinsam globalen Herausforderungen zu begegnen sowie der Welt mehr Stabilit?t und Sicherheit zu bieten.

Am gleichen Tag ist Lagarde auch mit dem Vorsitzenden der chinesischen Volksbank, Pan Gongsheng, zu einem Gespr?ch zusammengekommen. Beide Seiten unterzeichneten eine Absichtserkl?rung über die Zusammenarbeit zwischen der chinesischen Volksbank und der Europ?ischen Zentralbank.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.