久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

17-06-2025
german 17-06-2025
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Technik

übertragungsstation für erneuerbare Energien in Wüste Gobi geht in Betrieb

(German.people.cn)  Dienstag, 17. Juni 2025

  

Chinas erste gro? angelegte übertragungsstation für erneuerbare Energien in der Wüste Gobi und anderen Trockengebieten hat offiziell den Betrieb aufgenommen. Die ersten beiden kohlebefeuerten Kraftwerksbl?cke mit einer Leistung von jeweils einer Million Kilowatt haben am n?rdlichen Fu? des Tianshan-Gebirges einen 168-stündigen Testlauf mit voller Kapazit?t absolviert.

Das gemeinsam von der China Huadian Corporation Limited und der China Resources Group entwickelte Projekt dient der Stromübertragung aus dem energiereichen Xinjiang in andere Teile des Landes, darunter das energiehungrige Chongqing.

Das in Hami in der Uigurischen Autonomen Region Xinjiang gelegene Projekt integriert Wind-, Solar-, W?rme- und Speichersysteme und verfügt über eine installierte Gesamtkapazit?t von 14,2 Millionen Kilowatt, wobei über 70 Prozent aus erneuerbaren Energiequellen stammen.

Dem Plan zufolge sollen bis Dezember 2025 alle Einheiten mit Ausnahme der Solar- und W?rmekraftwerke in Betrieb genommen werden, die über die Ultrahochspannungs-Gleichstrom-übertragungsleitung Hami-Chongqing-800-Kilovolt j?hrlich 36 Milliarden Kilowattstunden Strom nach Chongqing liefern werden.

Das Projekt steht im Einklang mit der Strategie Chinas, den Bau gro?er Windkraft- und Photovoltaikanlagen in der Wüste Gobi und anderen Trockengebieten zu beschleunigen. Ziel ist es, die Lieferkapazit?t für neue Energien zu erh?hen, die ?kologische Umwelt wiederherzustellen und das Wirtschaftswachstum zu f?rdern. Bis 2030 soll die installierte Gesamtkapazit?t solcher Anlagen 455 Millionen Kilowatt erreichen.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.