久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

19-06-2025
german 19-06-2025
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Wirtschaft

China weitet Nullzollpolitik für am wenigsten entwickelte L?nder aus

(German.people.cn)  Donnerstag, 19. Juni 2025

  

China hat die Welthandelsorganisation (WTO) über seine erweiterte Nullzollpolitik für am wenigsten entwickelte L?nder, die diplomatische Beziehungen zu Beijing unterhalten, informiert und die Warenabdeckung von 98 Prozent auf 100 Prozent erh?ht.

Die neue Politik, die am 1. Dezember 2024 in Kraft trat, ist Teil der umfassenderen Bemühungen Chinas um eine weitere ?ffnung gegenüber den am wenigsten entwickelten L?ndern und afrikanischen L?ndern, erkl?rte die chinesische Delegation am Mittwoch bei einem WTO-Treffen in Genf.

Die Delegation informierte die WTO-Mitglieder zudem über eine kürzlich zwischen China und Afrika geschlossene Erkl?rung, in der China seine Bereitschaft erkl?rt hat, die Nullzollregelung auf alle 53 afrikanischen L?nder, die diplomatische Beziehungen zu China unterhalten, auszuweiten.

Neben der Nullzollinitiative hat China weitere Schritte zur F?rderung des Warenhandels und zur St?rkung von Qualifikations- und technischen Ausbildungsprogrammen für die am wenigsten entwickelten L?nder Afrikas zugesagt.

Laut der Delegation zielen diese Ma?nahmen darauf ab, neue Entwicklungsm?glichkeiten und Wachstumsimpulse für afrikanische L?nder und die am wenigsten entwickelten L?nder zu schaffen und gleichzeitig zur Stabilit?t und positiven Dynamik des Welthandels beizutragen.

Angesichts der anhaltenden Turbulenzen im internationalen Handel rief China alle WTO-Mitglieder dazu auf, gemeinsam eine freie und offene internationale Wirtschafts- und Handelsordnung aufrechtzuerhalten und eine inklusive und für alle vorteilhafte Globalisierung zu f?rdern.

Chinas Ma?nahmen stie?en bei den WTO-Mitgliedern auf breite Zustimmung. Vertreter der am wenigsten entwickelten L?nder, afrikanischer L?nder und anderer Volkswirtschaften drückten ihre Anerkennung aus und betonten die beispiellosen Herausforderungen und Unsicherheiten, vor denen Entwicklungsl?nder stehen. Sie forderten weitere Mitglieder auf, Chinas Beispiel zu folgen und den am wenigsten entwickelten L?ndern gezielte Pr?ferenzma?nahmen, Unterstützung beim Aufbau von Kapazit?ten und andere Unterstützung anzubieten, um eine inklusive und nachhaltige Entwicklung des Welthandels zu f?rdern.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.