久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

20-06-2025
german 20-06-2025
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Politik

Die Beziehungen zwischen China und Zentralasien zeigen starke Best?ndigkeit

(German.people.cn)  Freitag, 20. Juni 2025

  

Am 17. Juni 2024 fand in Astana, Kasachstan, der zweite China-Zentralasien-Gipfel statt. Chinas Pr?sident Xi Jinping nahm daran teil und stellte in seiner Grundsatzrede erstmals den Begriff des ?Geistes China–Zentralasien” vor. Darin erl?uterte er Chinas Konzept zur Vertiefung der Zusammenarbeit mit den zentralasiatischen L?ndern und gab neue Impulse für den Aufbau einer engeren Schicksalsgemeinschaft.

Ein H?hepunkt des Gipfels war der von Xi Jinping vorgeschlagene ?Geist China–Zentralasien“. Dieser beruht auf ?gegenseitigem Respekt, gegenseitigem Vertrauen, gegenseitigem Nutzen und gegenseitiger Unterstützung sowie der F?rderung der gemeinsamen Modernisierung durch eine qualitativ hochwertige Entwicklung“ und fasst die erfolgreichen Erfahrungen in den Beziehungen zwischen China und Zentralasien pr?gnant zusammen. Er dient als Leitlinie für die künftigen Beziehungen. In der von den Staatschefs der sechs L?nder auf dem zweiten China-Zentralasien-Gipfel unterzeichneten ?Astana-Erkl?rung“ wird betont, dass dieser Geist die Grundlage für eine freundschaftliche Zusammenarbeit zum gegenseitigen Nutzen bilden soll.

Zentralasien war schon immer ein Schwerpunkt in der Nachbarschaftsdiplomatie Chinas. Die Entstehung und Entwicklung des Kooperationsmechanismus China-Zentralasien hat tiefe historische Wurzeln, basiert auf umfangreichen praktischen Bedürfnissen und genie?t breite ?ffentliche Unterstützung. Vor dem Hintergrund der Einrichtung von Dialogmechanismen zwischen mehreren Gro?m?chten und zentralasiatischen L?ndern hat sich der chinesisch-zentralasiatische Mechanismus schnell entwickelt und zeichnet sich durch eine solide Zusammenarbeit und zahlreiche Erfolge aus. Auf der Grundlage des auf dem Gipfeltreffen in Xi’an erzielten Konsenses wurde beim China-Zentralasien-Gipfel ein umfassender Zukunftsplan für die Zusammenarbeit entworfen, der ein systematisches Kooperationskonzept vorsieht. Dieses zielt darauf ab, Risiken gemeinsam zu bew?ltigen und die Modernisierung der L?nder zu unterstützen. Die ?Astana-Erkl?rung“ verankert wichtige politische Einigungen und das Prinzip der generationenübergreifenden Freundschaft in einem rechtlichen Rahmen und gibt der Partnerschaft damit klare Orientierung und Stabilit?t.

Angesichts globaler Umbrüche wird der Wert einer engen Zusammenarbeit zwischen China und den fünf zentralasiatischen Staaten immer deutlicher. Die Geschichte l?sst sich nicht zurückdrehen, sie muss vorangehen; die Welt darf nicht geteilt, sondern muss vereint werden; die Menschheit darf nicht zum Gesetz des Dschungels zurückkehren, sondern muss eine menschliche Schicksalsgemeinschaft aufbauen. Die Zusammenarbeit Chinas mit den zentralasiatischen L?ndern ist ein wichtiges Beispiel für die Solidarit?t und Zusammenarbeit im Globalen Süden. Diese Zusammenarbeit h?ngt nicht nur mit der Entwicklung und Wiederbelebung der jeweiligen L?nder zusammen, sondern wirkt sich auch auf die Stabilit?t und den Wohlstand der Region und der Welt aus. Auf dem Gipfel unterstützten die Teilnehmer die drei globalen Initiativen, die Staatspr?sident Xi vorgeschlagen hatte, und erkl?rten ihre Bereitschaft, sich enger mit China zu koordinieren sowie den freien Welthandel und die internationale Gerechtigkeit zu verteidigen. Der wachsende Konsens zwischen China und Zentralasien wird der Welt mehr Stabilit?t und positive Impulse bringen.

Die Zusammenarbeit zwischen China und Zentralasien entspricht den Interessen der sechs V?lker und dem Trend der Zeit. Solange die L?nder den ?Geist China–Zentralasien“ hochhalten und an dem Ziel einer Schicksalsgemeinschaft festhalten, kann eine bessere Zukunft verwirklicht werden.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.