Die Zahl der Unternehmen des chinesischen Privatsektors erreichte Ende Mai 185 Millionen und stieg damit im Vergleich zum Vorjahr um 2,3 Prozent, wie offizielle Daten vom Freitag zeigen.
Der Privatsektor, zu dem private Unternehmen und Einzelunternehmen z?hlen, machte Ende Mai 96,76 Prozent aller Unternehmen in China aus, teilte die Staatliche Beh?rde für Marktregulierung mit.
Die Zahl der Privatunternehmen lag bei über 58 Millionen, was einem Anstieg von 5,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Diese Unternehmen haben ihre Investitionen in technologische Innovationen kontinuierlich erh?ht und aktiv in aufstrebende Branchen von strategischer Bedeutung wie neue Energien und Highend-Ger?te expandiert. Damit sind sie zu einer wichtigen S?ule für die industrielle Modernisierung und ein stabiles Wirtschaftswachstum geworden, so die Beh?rde.
Laut der Beh?rde ist die Zahl der Einzelunternehmen bis Ende Mai im Vergleich zum Vorjahr um 1 Prozent auf 127 Millionen gestiegen. Diese Unternehmen haben die vielf?ltigen Bedürfnisse der Bev?lkerung durch flexible und diverse Gesch?ftsmodelle in Sektoren wie dem Einzelhandel, der Gastronomie und verschiedenen Dienstleistungen zu Hause erfüllt.
Im Jahr 2024 trugen private Unternehmen über die H?lfte zu Chinas Au?enhandel und Steuereinnahmen bei und stellten mehr als 80 Prozent der st?dtischen Arbeitspl?tze zur Verfügung. Noch wichtiger ist, dass sie eine wichtige Rolle bei der St?rkung des Innovationsvorsprungs des Landes spielen und über 70 Prozent der technologischen Innovationen Chinas hervorbringen.
Um das Entwicklungsumfeld für den privaten Sektor zu optimieren, einen fairen Wettbewerb auf dem Markt zu gew?hrleisten und das Wachstum sowohl der Privatwirtschaft als auch der privaten Unternehmer zu f?rdern, hat China Anfang dieses Jahres das Gesetz zur F?rderung des privaten Sektors erlassen. Dieses st?rkt den Rechtsschutz und verleiht einem wichtigen Motor der zweitgr??ten Volkswirtschaft der Welt neuen Schwung.