Der 13. Chinesisch-Europ?ische hochrangige strategische Dialog ist am Mittwoch in Brüssel unter dem Vorsitz des chinesischen Au?enministers Wang Yi und der EU-Au?enbeauftragten Kaja Kallas abgehalten worden.
Wang Yi sagte, im laufenden Jahr werde das 50-j?hrige Jubil?um der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen China und der EU gefeiert. Die Positionierung der bilateralen Beziehungen sei Partner und nicht Gegner. Angesichts der zunehmenden Instabilit?t der internationalen Situation sollten China und die EU den Kontakt ausbauen, das gegenseitige Vertrauen vertiefen und die Kooperation vorantreiben, um der Welt die ben?tigte Stabilit?t zu verleihen.
Für China und die EU als umfassende strategische Partner sei es am wichtigsten, mit gegenseitigem Respekt die Kerninteressen des jeweils anderen zu berücksichtigen. China unterstütze die EU dabei, ihre strategische Selbst?ndigkeit zu verst?rken und in internationalen Angelegenheiten eine konstruktive Rolle zu spielen. Die EU solle mit tats?chlichen Aktionen Chinas Kerninteressen respektieren und unbeirrt am Ein-China-Prinzip festhalten.
Kallas erwiderte, die EU und China seien Partner. Beide Seiten h?tten bei der Unterstützung der leitenden Position der Vereinten Nationen sowie der Wahrung des V?lkerrechts und der internationalen Ordnung gemeinsame Verantwortung und wichtigen Einfluss. Die EU halte sich an die Ein-China-Politik und wolle die konstruktiven bilateralen Beziehungen mit China weiter ausbauen.