China pl?diert stets dafür, dass alle Beteiligten durch gleichberechtigte Dialoge und Konsultationen ihre Wirtschafts- und Handelskonflikte beilegen und die relevanten Verhandlungen sowie Vereinbarungen sich weder gegen Dritte richten noch den Interessen Dritter schaden sollten.
Dies erkl?rte die Sprecherin des chinesischen Au?enministeriums, Mao Ning, am Donnerstag vor der Presse.
Meldungen zufolge sei zwischen den Vereinigten Staaten und Vietnam ein Handelsabkommen zustande gekommen, wonach die US-Exporte nach Vietnam Steuerfreiheit genie?en. Gleichzeitig werden für Waren, die über Vietnam in die USA exportiert werden, Z?lle von 40 Prozent erhoben, darunter Produkte aus China.
In Bezug auf die Warnung der Schweizer Geheimdienste vor der Bedrohung durch chinesische und russische Spione sagte Mao, die sogenannte ?Bedrohung durch chinesische Spionage“ sei pure Erfindung.
China sei Opfer von Spionageaktivit?ten, trete stets entschieden dagegen an und fordere die betroffenen Parteien nachdrücklich auf, Feindseligkeiten sowie Konfrontationen nicht weiter zu schüren, keine Lügen zu fabrizieren und Verleumdungen zu stoppen.