Eine Drohnenaufnahme vom 9. Juli 2025 zeigt den Veranstaltungsort des 11. Nishan-Forums für Weltzivilisationen in Qufu in der ostchinesischen Provinz Shandong. (Xinhua/Zhu Zheng)
Das 11. Nishan-Forum der Weltzivilisationen hat am Mittwoch unter dem Motto ?Sch?nheit in der Vielfalt: F?rderung des Verst?ndnisses zwischen den Zivilisationen für die globale Modernisierung“ begonnen.
Das zweit?gige Forum findet in Qufu, dem Geburtsort des bedeutenden chinesischen Philosophen Konfuzius, in der ostchinesischen Provinz Shandong statt. Zur 11. Ausgabe des Forums kommen über 560 G?ste aus mehr als 70 L?ndern und Regionen, die an verschiedenen Aktivit?ten teilnehmen. Dazu geh?ren hochrangige Interviews, Grundsatzreden und parallele Dialoge.
Das Forum umfasst au?erdem sechs Unterthemen: die Ursprünge und die zukünftige Entwicklung von Zivilisationen, die konfuzianische Kultur und ihre Bedeutung für die heutige Welt, gegenseitige Unterstützung bei der Modernisierung, die Bedeutung der Familie und der sozialen Entwicklung aus der Perspektive der Zivilisation, künstliche Intelligenz und die Zukunft der menschlichen Zivilisationen sowie die Qilu-Kultur (die traditionelle Kultur der alten chinesischen Staaten Qi und Lu sowie der heutigen Provinz Shandong) und Weltzivilisationen.
Das Nishan-Forum der Weltzivilisationen konzentriert sich auf den Dialog zwischen den verschiedenen Zivilisationen der Welt. Als Plattform für internationalen Kulturaustausch und Zusammenarbeit f?rdert das Forum akademische, internationale und offene Dialoge.