Am Dienstag hat sich der chinesische Staatspr?sident Xi Jinping in der Gro?en Halle des Volkes in Beijing mit dem australischen Premierminister Anthony Albanese getroffen.
Xi Jinping sagte dabei, dass die chinesisch-australischen Beziehungen in den letzten Jahren dank der gemeinsamen Bemühungen beider Seiten eine Verbesserung verzeichnet h?tten. Dies habe den Bev?lkerungen beider L?nder tats?chlichen Wohlstand gebracht. Die gr??te Inspiration sei, dass Gleichberechtigung, das Streben nach Gemeinsamkeiten und Kooperation zum beiderseitigen Nutzen den beiden L?ndern und Bev?lkerungen dienten.
Xi Jinping betonte, dass China und Australien vor allem das gegenseitige strategische Vertrauen kontinuierlich vertiefen sollten. China setze sich dafür ein, dass verschiedene L?nder den Aufbau der Asien-Pazifik-Freihandelszone durch solidarische Kooperation vorantreiben, die Liberalisierung bzw. Begünstigung von Handel und Investitionen verst?rken und Frieden, Entwicklung und Prosperit?t in der Region f?rdern. Zweitens sollte die gegenseitig nutzbringende Kooperation ausgebaut werden. Dazu sollten beide Seiten die Verbindung der Entwicklungsstrategien f?rdern, tats?chlich ein gutes Businessumfeld für Unternehmen beider L?nder schaffen und noch mehr Interessenquellen sowie Kooperationswachstumspunkte gestalten.
Drittens solle die Volksfreundschaft umfassend vertieft werden. Beide Bev?lkerungen würden gemeinsame Gefühle und aufrichtige Freundschaft pflegen. China hei?e noch mehr Australier willkommen, die die Volksrepublik besuchen, und wolle noch mehr australische Jugendliche zum Austausch und Studium nach China einladen. Viertens sollten Risiken und Herausforderungen gemeinsam bew?ltigt werden. Verschiedene L?nder sollten gemeinsam internationale Fairness und Gerechtigkeit wahren, den Multilateralismus und freien Handel verteidigen sowie das internationale System mit der UN als Kern und die internationale Ordnung auf Basis des V?lkerrechts schützen.