Im Oktober des laufenden Jahres wird die vierte Plenarsitzung des 20. Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas abgehalten werden. Dies wurde auf einer Sitzung des Politbüros des ZK der KP Chinas am Mittwoch beschlossen.
Zu den Hauptthemen geh?ren die Vorlegung des Rechenschaftsberichts des Politbüros an das ZK der KP Chinas sowie die Untersuchung der Vorschl?ge für den 15. Fünfjahresplan für die volkswirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung.
Auf der Sitzung unter der Leitung des Generalsekret?rs des ZK der KP Chinas, Xi Jinping, hie? es weiter, die Zeit des 15. Fünfjahresplans sei die ausschlaggebende Periode zur Festigung der Grundlage und Verst?rkung der Anstrengungen für die wesentliche Verwirklichung der sozialistischen Modernisierung. Bei der sozio?konomischen Entwicklung solle die neue Entwicklungslage beschleunigt gestaltet werden. Die in- und ausl?ndische Situation solle koordiniert werden. Eine qualitativ effektive Erh?hung und ein quantitativ vernünftiges Wachstum der Wirtschaft sollten vorangetrieben werden. Im Wesentlichen sollten substanzielle Fortschritte für die sozialistische Modernisierung erzielt werden.
Die chinesische Wirtschaft habe in diesem Jahr Leistungen erreicht, w?hrend sie stabil geblieben sei. Bei der hochwertigen Entwicklung seien neue Erfolge erzielt worden. Bezüglich der wirtschaftlichen Aufgaben in der zweiten Jahresh?lfte solle der entsprechende Haupttenor der Arbeit eingehalten werden. Makro?konomische Ma?nahmen sollten kontinuierlich umgesetzt und verst?rkt werden. Die Geldpolitik solle ausreichende Liquidit?t aufweisen. Das Potenzial der Inlandsnachfrage solle effektiv entfaltet werden. Die Reform solle unbeirrt vertieft werden. Die ?ffnung nach au?en von hohem Niveau solle ausgebaut werden. Risiken in schwerpunktm??igen Bereichen sollten kontinuierlich vermieden werden. Die Arbeit zur Gew?hrleistung des Lebens der Bev?lkerung solle gefestigt werden. Die Initiative verschiedener Seiten solle umfassend zur Geltung gebracht werden, um der hochwertigen Entwicklung starke Impulse zu verleihen.