久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

01-08-2025
german 01-08-2025
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Wirtschaft

Erneuerbare Energien auf der überholspur in Chinas grünem Wandel

(German.people.cn)  Freitag, 01. August 2025

  

Der grüne Wandel in China treibt die Entwicklung erneuerbarer Energien weiter voran. Offiziellen Daten vom Donnerstag zufolge machten diese im ersten Halbjahr dieses Jahres 91,5 Prozent der gesamten neu installierten Stromerzeugungskapazit?t Chinas aus.

Die neu installierte Kapazit?t erneuerbarer Energien des Landes belief sich im Zeitraum Januar bis Juni auf insgesamt 268 Millionen Kilowatt und hat sich damit im Vergleich zum Vorjahreszeitraum fast verdoppelt, so die Nationale Energiebeh?rde (NEA).

Bis Ende Juni erreichte die kumulierte installierte Kapazit?t erneuerbarer Energien des Landes 2,16 Milliarden Kilowatt, was einem Anstieg von 30,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr und 59,2 Prozent der gesamten installierten Stromkapazit?t des Landes entspricht.

Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien erreichte mit einem Anteil von 39,7 Prozent an der gesamten Stromproduktion des Landes in der ersten Jahresh?lfte einen neuen H?chststand. Dies habe den kombinierten Stromverbrauch des Dienstleistungssektors und der Haushalte übertroffen, sagte Pan Huimin, ein Beamter der NEA, auf einer Pressekonferenz.

Laut NEA stieg die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien im Zeitraum Januar bis Juni im Vergleich zum Vorjahr um 15,6 Prozent auf 1,8 Billionen Kilowattstunden.

Dies geschah vor dem Hintergrund der zunehmenden Umstellung des Landes auf eine grüne und kohlenstoffarme Entwicklung.

Aus den Daten vom Donnerstag ist auch ersichtlich, dass in China bis Ende Juni landesweit 16,1 Millionen Ladepunkte für Elektrofahrzeuge installiert wurden. Mehr als 97 Prozent der Landkreise waren mit Ladestationen ausgestattet, um die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen zu unterstützen.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.