Im vergangenen Jahr setzte China seine Digitalisierungsoffensive in verschiedenen ?ffentlichen Dienstleistungen fort, darunter medizinische Versorgung, Gesundheit, soziale Sicherheit, Besch?ftigung und Altenpflege, und steigerte damit das Wohlbefinden der Menschen in China weiter, erkl?rt ein neu ver?ffentlichter Bericht.
Bis Ende 2024 nutzten 418 Millionen Menschen in China internetbasierte medizinische Dienstleistungen, und 1,07 Milliarden Menschen besa?en elektronische Sozialversicherungskarten, er?rtert Wen Ruisong, ein Beamter der Cyberspace Administration of China, auf einer Veranstaltung, bei der der Bericht über Chinas Digitalisierungsoffensive ver?ffentlicht wurde.
?Im Laufe des Jahres 2024 haben die chinesischen Beh?rden die Gleichberechtigung, Universalit?t und Zug?nglichkeit digitalisierter Dienstleistungen für die Menschen weiter verbessert“, betont Wen.
Durch diese Bemühungen habe das Land auch stetige Fortschritte beim Aufbau seines nationalen kulturellen Big-Data-Systems erzielt und die staatlichen Dienstleistungen mit erh?hter Effizienz rationalisiert, fügte Wen hinzu.