Die chinesische Raumfahrtbeh?rde hat die Liste der genehmigten Antr?ge für die neunte Serie von Mondproben zur Verleihung zu Forschungszwecken ver?ffentlicht. Erfolgreiche Antragsteller k?nnen Proben, die im Rahmen der Missionen Chang'e-5 und Chang'e-6 auf die Erde gebracht wurden, ausleihen.
Nach Angaben des Zentrums für Monderforschung und Raumfahrttechnik der chinesischen Raumfahrtbeh?rde werden Mondproben mit einem Gesamtgewicht von 30.881,8 Milligramm an 32 Forschungsgruppen aus 25 Forschungseinrichtungen ausgeliehen.
Auf der Liste stehen unter anderem Universit?ten wie die Macao University of Science and Technology in Südchina, die Chengdu University of Technology in Südwestchina, die Donghua University in Ostchina, das Harbin Institute of Technology in Nordostchina, die südchinesische Universit?t Hongkong und die Hong Kong Polytechnic University.
Die Liste enth?lt auch Einrichtungen, die der Chinesischen Akademie der Wissenschaften und der Chinesischen Akademie der Geologischen Wissenschaften angeh?ren.
Auf Chinas Mission Chang'e-6 wurden zum ersten Mal in der Menschheitsgeschichte Proben von der Rückseite des Mondes mit einem Gewicht von 1.935,3 Gramm gesammelt. Die Mission Chang'e-5 brachte rund 1.731 Gramm Mondproben mit.
Im Juli 2021 lieferte China die erste Serie von Mondproben an Forschungseinrichtungen. Bisher wurden acht Chargen Mondproben zu Forschungszwecken an Einrichtungen verliehen.
Im vergangenen Monat ver?ffentlichte China eine Reihe von Forschungsergebnissen, die chinesische Wissenschaftler nach Untersuchungen der Proben der Mission Chang'e-6 gewonnen hatten. Diese umfassen Kategorien wie vulkanische Aktivit?t, das urzeitliche Magnetfeld, Wassergehalt und geochemische Eigenschaften des Mondmantels.