W?hrend weite Teile Chinas unter der sengenden Sommerhitze leiden, lockt Harbin, die Hauptstadt der nordostchinesischen Provinz Heilongjiang, Besucher mit einem erfrischenden Kontrast und bietet dank seines berühmten Eis- und Schneetourismus eine kühlende Abwechslung.
Obwohl die offizielle Eis- und Schneesaison vorbei ist, bleibt der Harbin Ice and Snow World Park ein beliebtes Ausflugsziel. Der Indoor-Pavillon, der auf minus 10 Grad Celsius temperiert wird, bietet neun Themenbereiche und 19 Attraktionen, die urbane Kultur, künstlerische Kreativit?t und Innovationen rund ums Eis miteinander verbinden.
Besucher k?nnen Eisskulpturen, Ausstellungen zur Geschichte der Asiatischen Winterspiele und Stra?enlandschaften im europ?ischen Stil erkunden. Simulierter Schneefall, eine Riesenrutsche und Eiskunstlauf-Vorführungen runden das intensive Erlebnis ab.
?Die Menschen in Harbin haben den Winter in den Sommer gebracht. Es ist erstaunlich und wundersch?n. Ich muss meinen Freunden erz?hlen, dass Harbin einen Besuch wert ist“, sagte ein Tourist namens Li aus der südchinesischen Provinz Guangdong.
Von Januar bis Juni dieses Jahres verzeichnete Harbin 86,98 Millionen Touristen und Einnahmen aus dem Tourismus in H?he von 137,58 Milliarden Yuan (etwa 19,27 Milliarden US-Dollar). Dies entspricht einem Anstieg von 17,8 Prozent bzw. 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie aus Angaben des Amtes für Kultur, Radio, Fernsehen und Tourismus von Harbin hervorgeht.
?Seit Harbins Eis- und Schneetourismus viral ging, ist die Eis- und Schneewirtschaft rasant gewachsen“, sagte Li Zhuomin, stellvertretender Direktor des Amtes. Der Boom habe Arbeitspl?tze in den Bereichen Anlagenbau, Instandhaltung, Tourismusdienstleistungen und Gastronomie geschaffen, den Konsum angekurbelt und das Wirtschaftswachstum gef?rdert.
Laut Wei Pengju, Direktor des Instituts für Kultur?konomie an der Central University of Finance and Economics, erlebt Harbins Eis- und Schneewirtschaft eine ?sprunghafte Entwicklung“. Die einzigartigen Ressourcen und der Lebensstil tragen ma?geblich dazu bei, dass sich die Stadt von anderen ?hnlichen Reisezielen abhebt.