久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

08-08-2025
german 08-08-2025
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Technik

China strebt bis 2027 technologische Durchbrüche bei der Gehirn-Computer-Schnittstelle an

(German.people.cn)  Freitag, 08. August 2025

  

Mehrere chinesische Beh?rden haben gemeinsam eine Reihe von Richtlinien herausgegeben, die darauf abzielen, die innovative Entwicklung von Gehirn-Computer-Schnittstellen zu f?rdern.

Das Land strebt bis 2027 wichtige technologische Durchbrüche in der Branche und die Etablierung fortschrittlicher Technologie-, Industrie- und Standardsysteme an. Dies geht aus den Richtlinien hervor, die von mehreren staatlichen Stellen, darunter dem Ministerium für Industrie und Informationstechnologie und der Staatlichen Kommission für Entwicklung und Reform, ver?ffentlicht wurden.

Die Technologie hinter der Gehirn-Computer-Schnittstelle erm?glicht die Interaktion zwischen biologischer und maschineller Intelligenz durch den Aufbau von Informationskan?len zwischen dem menschlichen Gehirn und Maschinen und veranschaulicht so die Integration von Biowissenschaften und Informationstechnologie.

Konkret fordern die Richtlinien eine beschleunigte Einführung von Gehirn-Computer-Schnittstelle-Produkten in Bereichen wie der industriellen Fertigung, dem Gesundheitswesen und dem Konsum bis 2027 sowie die Entwicklung neuer Szenarien, Gesch?ftsmodelle und Formate.

Bis 2030 soll das Land laut den Leitlinien seine Innovationsf?higkeiten bei Gehirn-Computer-Schnittstellen deutlich st?rken, ein sicheres und zuverl?ssiges industrielles ?kosystem aufbauen und zwei bis drei einflussreiche, weltweit führende Unternehmen f?rdern.

Die Leitlinien umrei?en au?erdem eine Reihe wichtiger Aufgaben, darunter die Weiterentwicklung der Grundlagenforschung im Bereich Hard- und Software sowie das Erreichen bedeutender Fortschritte bei der Entwicklung von Chips für Gehirn-Computer-Schnittstellen.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.