Chinas Automobilindustrie verzeichnete im Juli sowohl bei der Produktion als auch beim Absatz im Vergleich zum Vorjahr ein solides Wachstum, wie aus am Montag ver?ffentlichten Branchendaten hervorgeht.
Allein im Juli betrug die Automobilproduktion des Landes 2,591 Millionen Einheiten – ein Anstieg von 13,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr –, w?hrend der Absatz laut Daten des Chinesischen Verbands der Automobilhersteller (CAAM) um 14,7 Prozent auf 2,593 Millionen Einheiten stieg.
Chinas gesamte Automobilproduktion stieg in den ersten sieben Monaten des Jahres um 12,7 Prozent auf 18,24 Millionen Einheiten, wobei der Absatz um 12 Prozent auf 18,27 Millionen Einheiten zunahm.
Die Nutzfahrzeugproduktion belief sich im vergangenen Monat auf 298.000 Einheiten – ein Anstieg von 16,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat –, w?hrend der Absatz laut Daten des CAAM um 14,1 Prozent auf 306.000 Einheiten stieg.
Der Absatz von Erdgasfahrzeugen ging jedoch im Juli im Vergleich zum Vorjahr um 5,9 Prozent auf 16.000 Einheiten zurück.
Die Nutzfahrzeugproduktion stieg im Zeitraum Januar bis Juli im Vergleich zum Vorjahr um 6 Prozent auf 2,4 Millionen Einheiten, w?hrend der Absatz 2,43 Millionen Einheiten erreichte, was einem Plus von 3,9 Prozent entspricht.
Die Produktion von New Energy Vehicles (NEV) stieg in den ersten sieben Monaten des Jahres 2025 laut Daten des CAAM um 39,2 Prozent auf über 8,23 Millionen Einheiten an, w?hrend der Absatz um 38,5 Prozent auf 8,22 Millionen Einheiten zunahm.
Die Daten vom Montag zeigen auch, dass die chinesischen Autoexporte ein stetiges Wachstum beibehielten und im Zeitraum Januar bis Juli im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 12,8 Prozent verzeichneten. Bemerkenswert ist, dass die NEV-Exporte in diesem Zeitraum um 84,6 Prozent auf fast 1,31 Millionen Einheiten anstiegen.