久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

12-08-2025
german 12-08-2025
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Kultur

Chinesisches Team digitalisiert Orakelknocheninschriften in Europa

(German.people.cn)  Dienstag, 12. August 2025

  

Ein Universit?tsteam in der zentralchinesischen Provinz Henan hat 542 Orakelknocheninschriften aus europ?ischen Institutionen erfolgreich hochaufl?send digitalisiert und damit einen bedeutenden Fortschritt bei der Bewahrung dieser Kultursch?tze in ihrer ursprünglichen Heimat erzielt.

Die Inschriften wurden vom Labor für Informationsverarbeitung von Orakelknochenschriften der Anyang Normal University in der Stadt Anyang digitalisiert, die als Heimat der Orakelknochen bekannt ist.

Von den digitalisierten Inschriften befinden sich 485 im Ethnologischen Museum in Berlin, die übrigen in verschiedenen Institutionen in Frankreich.

Laut Liu Yongge, Leiter des Labors, verarbeitet das Team derzeit die Daten, um detaillierte digitale Modelle zu erstellen, die über eine KI-Forschungsplattform weltweit zug?nglich gemacht werden sollen.

Das Labor verhandle au?erdem mit Institutionen in der Schweiz, Schweden, den Niederlanden und Belgien über die digitale Erhaltung weiterer Orakelknocheninschriften, so Liu.

Die Orakelknochenschrift (Jiaguwen) ist ein altes chinesisches Schriftsystem. Inschriften wurden in Schildkr?tenpanzer oder Tierknochen geritzt. Jiaguwen ist die früheste bekannte Form der chinesischen Schrift und besteht aus den ?ltesten vollst?ndig entwickelten Schriftzeichen, die in China gefunden wurden. Aus den Ruinen von Yin in Anyang wurden mehr als 160.000 Inschriften ausgegraben, die heute über Sammlungen im In- und Ausland verteilt sind.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.