China verzeichnete in den ersten sieben Monaten des Jahres 2025 im Schienengüterverkehr ein stetiges Wachstum, einen effizienteren Netzbetrieb und verbesserte Dienstleistungen, teilte der staatliche Eisenbahnbetreiber am Montag mit.
Das nationale Eisenbahnsystem transportierte in diesem Zeitraum nach Angaben der China State Railway Group Co., Ltd. insgesamt mehr als 2,33 Milliarden Tonnen Fracht, was einem Anstieg von 3,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die durchschnittliche Anzahl beladener Güterwaggons pro Tag erreichte 183.300, was einer Zunahme von 4,1 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.
Im Zeitraum Januar bis Juli erreichte der Kohletransport über 1,19 Milliarden Tonnen, und das Frachtvolumen für mineralische Baustoffe und Getreide stieg im Vergleich zum Vorjahr um 13,6 Prozent bzw. 12,7 Prozent.
Der internationale Güterverkehr verzeichnete ebenfalls eine stabile Entwicklung. Insgesamt wurden 8.526 Güterzugfahrten nach Zentralasien durchgeführt, was einem Anstieg von 23,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die China-Laos-Eisenbahn transportierte mehr als 3,44 Millionen Tonnen grenzüberschreitende Fracht, was einem Anstieg von 6,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Als N?chstes kündigte das Unternehmen an, die Entwicklung eines modernen Eisenbahnlogistiksystems zu beschleunigen, die marktorientierte Reform im Schienengüterverkehr zu vertiefen und die Qualit?t und Effizienz der Logistikdienstleistungen zu steigern.