Westchina hat laut den neuesten Daten, die am Dienstag vom Chinesischen Patentamt ver?ffentlicht wurden, Fortschritte bei der Innovation erzielt: Die zw?lf Provinzen der Region verfügen über 531.000 gültige Erfindungspatente. Die Provinz Shaanxi im Nordwesten Chinas h?lt allein davon fast ein Viertel.
Flugg?ste fotografieren sich mit einer übergro?en Skulptur des lokalen Snacks ?Roujiamo“, einer Art chinesischem Hamburger, in der Ankunftshalle im Terminal 5 des internationalen Flughafens Xianyang in Xi'an, der Hauptstadt der nordwestchinesischen Provinz Shaanxi, am 20. Februar 2025. (Foto: Xinhua/Shao Rui)
Auf einer Pressekonferenz in Beijing führte Shen Liping, Leiter der Beh?rde für geistiges Eigentum von Shaanxi, die Fortschritte auf den versch?rften Schutz geistigen Eigentums in Branchen wie der Informationstechnologie der n?chsten Generation, neuen Energien und künstlicher Intelligenz zurück.
Shen verwies auch auf die Bemühungen zur Beilegung von Streitigkeiten im Bereich des geistigen Eigentums im Ausland und nannte die Anlaufstellen der Provinz in Gro?britannien und Kasachstan, die chinesischen Unternehmen Unterstützung und Rechtsberatung anbieten.
Um Verst??e einzud?mmen, haben die Beh?rden für ?ffentliche Sicherheit auf Provinzebene Big-Data-basierte Frühwarnmodelle eingeführt, mit denen potenzielle Verst??e identifiziert werden k?nnen.
über Hightech-Patente hinaus nutzt Shaanxi auch sein reiches kulturelles Erbe, um Innovationen im Bereich des geistigen Eigentums zu f?rdern. Lokale Designer werden ermutigt, Symbole wie die Terrakotta-Krieger in ihre Produktlinien und Markenidentit?ten zu integrieren. Laut eines lokalen Beamten tr?gt dieser Ansatz nicht nur zur F?rderung der traditionellen Kultur bei, sondern steigert auch die Bekanntheit lokaler Marken auf den M?rkten.
Nach Angaben des Patentamts verfügte Shaanxi im Juni über 125.000 gültige Erfindungspatente und 879.000 gültige Markenregistrierungen.