Dieses am 25. August 2025 aufgenommene Drohnenfoto zeigt eine Belastungsprüfung auf der Huajiang-Grand-Canyon-Brücke in der südwestchinesischen Provinz Guizhou. (Chen Xi/Xinhua)
Die Karstberge der Provinz Guizhou im Südwesten Chinas haben so tiefe Schluchten, dass die Einheimischen sie als ?Risse der Erde“ bezeichnen. In der Stadt Huajiang hat der Beipan-Fluss eine solche Schlucht gegraben, ein Relikt aus dem Trias-Zeitalter, das sich in Kalksteinfelsen eingegraben hat und einst die Grenze der Passierbarkeit markierte.
Heute ist diese Schlucht kein unüberwindbares Hindernis mehr für den menschlichen Verkehr. Die Huajiang-Grand-Canyon-Brücke, die bald die h?chste Brücke der Welt sein wird, überspannt diesen Abgrund und hat am Montag ihren letzten Test bestanden. Es handelte sich um einen Belastungstest für das Gewicht auf der Brücke, welcher erfolgreich war und einen weiteren gro?en Schritt auf dem Weg von der Isolation zur Anbindung darstellt.
Dieser Belastungstest gilt als letzter Schritt vor der Verkehrsfrei-gabe und umfasst sowohl statische als auch dynamische Tests.
96 schwere Lastwagen mit einem Gesamtgewicht von 3.300 Tonnen rollten in Gruppen langsam auf die Brücke und parkten an festgelegten Stellen. über 400 Sensoren auf der gesamten Brücke verfolgten die kleinsten Verschiebungen der Hauptspannweite, der Türme, der Kabel und der Aufh?ngungen.
Dieses am 25. August 2025 aufgenommene Drohnenfoto zeigt eine Belastungsprüfung auf der Huajiang-Grand-Canyon-Brücke in der südwestchinesischen Provinz Guizhou. (Chen Xi/Xinhua)
Der fünft?gige Test best?tigte, dass die strukturelle Festigkeit, Steifigkeit und dynamische Leistung der Brücke den Sicherheitsstandards entsprechen. Die Brücke soll nun Ende September für den Verkehr freigegeben werden.
?Diese Brücke ist eine beispiellose technische Meisterleistung“, sagte Wu Zhaoming, Projektleiter für den Brückenbau bei der Guizhou Transportation Investment Group Co. Wu fügte hinzu, dass das Team Herausforderungen bew?ltigt habe, die von der Temperaturkontrolle bei massiven Betonierarbeiten bis zur Sicherung von H?ngen im steilen Canyon-Gel?nde reichten – und das alles bei starkem Wind.
Die Bauarbeiten begannen im Januar 2022, wobei die Hauptspannweite Anfang dieses Jahres fertiggestellt wurde. Nach ihrer Er?ffnung wird die Brücke eine Gesamtl?nge von 2.890 Metern haben. Die mittlere Spannweite erstreckt sich über 1.420 Meter, was sie zur gr??ten Brücke mit dieser Spannweite in bergigem Gel?nde weltweit macht. Von der Fahrbahn bis zum Wasser misst sie über 625 Meter – eine H?he, die sie zur h?chsten Brücke der Welt macht.
Für die Anwohner werden sich die Auswirkungen unmittelbar bemerkbar machen. Die überquerung der Schlucht, die früher zwei Stunden dauerte, wird sich auf nur zwei Minuten verkürzen.
Dieses am 25. August 2025 aufgenommene Drohnenfoto zeigt eine Belastungsprüfung auf der Huajiang-Grand-Canyon-Brücke in der südwestchinesischen Provinz Guizhou. (Xinhua/Tao Liang)
Die Brücke ist auch ein wichtiges Bindeglied einer Schnellstra?e und Teil der laufenden Bemühungen der Provinz Guizhou, ihr zerklüftetes Landesinnere durch moderne Autobahnen zu verbinden.
Die Provinz, die einzige in China ohne eine einzige Ebene, ist seit langem auf Tunnel und Brücken angewiesen, um ihre zerklüftete Karstlandschaft zu überwinden. Guizhou beherbergt mittlerweile mehr als 30.000 Brücken, darunter die drei h?chsten der Welt.
Fast die H?lfte der 100 h?chsten Brücken der Welt befindet sich in Guizhou, was der Provinz den Beinamen ?Brückenmuseum der Welt“ eingebracht hat. Insgesamt messen die fertiggestellten und im Bau befindlichen Brücken in Guizhou mehr als 5.400 Kilometer – fast so lang wie die gesamte Nord-Süd-Ausdehnung Chinas.
Für die Gemeinden auf beiden Seiten wird die Huajiang-Grand-Canyon-Brücke mehr als nur ein Rekordbrecher sein. Sie wird eine Entwicklung sein, die eine unpassierbare Schlucht in eine schnelle Pendlerstrecke verwandelt, und ein Beweis dafür, wie selbst Chinas unwegsamstes Gel?nde Brücke für Brücke miteinander verbunden werden kann.