China verfügt über mehr als 40 Prozent der weltweiten Patente für neue Energien. Dies gab Wang Hongzhi, Direktor der Nationalen Energieverwaltung Chinas, am Dienstag auf einer Pressekonferenz des Pressebüros des chinesischen Staatsrats bekannt.
In den ersten vier Jahren des 14. Fünfjahresplans habe der Anstieg des Energieverbrauchs Chinas das 1,5-fache des Anstiegs in den fünf Jahren des 13. Fünfjahresplans erreicht, so Wang weiter. Es werde erwartet, dass der neue Stromverbrauch in den fünf Jahren den j?hrlichen Stromverbrauch der EU übersteigen werde.
Die Zahl der registrierten Betreiber auf dem Strommarkt habe 970.000 erreicht, was dem Fünffachen von 2020 entspreche. W?hrend des Zeitraums des 14. Fünfjahresplans habe China auch das weltweit gr??te Ladenetz für Elektrofahrzeuge mit zwei Lades?ulen für jeweils fünf Elektrofahrzeuge gebaut. Die Zahl der Patente für neue Energien mache mehr als 40 Prozent der weltweiten Zahl aus und innerhalb weniger Jahre sei das Ausma? der neuen Energiespeicher auf den ersten Platz der Welt gestiegen. China habe das gr??te und am schnellsten wachsende erneuerbare Energiesystem der Welt aufgebaut. Der Anteil der installierten Stromerzeugungskapazit?t aus erneuerbaren Energien sei von 40 Prozent auf etwa 60 Prozent gestiegen. Der Anteil nicht-fossiler Energie am nationalen Energieverbrauch steige j?hrlich um einen Prozentpunkt und werde voraussichtlich das im 14. Fünfjahresplan festgelegte Ziel von 20 Prozent übertreffen.