久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Politik und Wirtschaft

Chinas Schatzkammer ist gut geschützt

(German.people.cn)
Donnerstag, 04. September 2014
Folgen Sie uns auf
Schriftgr??e

Am 29. dieses Monats wird der 1. Geburtstag der Shanghaier Freihandelszone gefeiert. Dabei wird sich die neue internationale Handelsplattform für Gold erstmals dem Publikum pr?sentieren. Sie ist Chinas erster Kapitalmarkt für ausl?ndische Investoren. Eine wahre Schatzkammer.

Mit einer Fl?che von 200 Quadratmetern beherbergt die Schatzkammer der Freihandelszone 1000 Tonnen Gold. Sie wird von mehr als 70 Videokameras rund um die Uhr überwacht. Auch W?chter mit Schusswaffen bewachen den Schatz. Jeder Mitarbeiter muss beim Eingang mehrere Sicherheitskontrollen über sich ergehen lassen. Das Prüfen von elektromagnetischen Karten und das Scannen des Gesichts sind nur einige davon. Das Tor der Schatzkammer ist mehrere Meter dick. Um es zu ?ffnen, müssen drei Mitarbeiter gleichzeitig anwesend sein und drei verschiedene Codes eingeben.

Drei Reihen mit Goldstücken gefüllte K?sten stehen in der Schatzkammer. In jedem Kasten k?nnen bis zu 50 Kilogramm Gold liegen. Ein Stück Gold in der Gr??e eines Handys ist 1 Kilogramm schwer. Sein Wert liegt bei etwa 300.000 Yuan (37.200 Euro).

Damit die gro?e Menge Gold in der Schatzkammer unbesch?digt bleibt, wird die Temperatur im Raum auf 25 Grad Celsius beschr?nkt und die Luftfeuchtigkeit bei 60 Prozent gehalten. W?hrend der Regenzeit werden feuchtigkeitsentziehende Anlagen eingesetzt.

Ein Teil des Goldvorrates der Shanghaier Goldb?rse wurde bereits in der Schatzkammer der internationalen Handelsplattform verlegt. Die Goldbarren von Finanzinstituten wie HSBC, Standard Chartered, Goldman Sachs und JP Morgan Chase, sowie globalen Goldabbau-Unternehmen und in der Edelmetallinvestition t?tigen Institutionen werden hinzukommen.

Die Schaffung der internationalen Handelsplattform werde als wichtiger Schritt zur Internationalisierung der W?hrung RMB angesehen. Sie symbolisiere den zunehmenden Einfluss des chinesischen Goldmarktes. Damit sei Shanghai zum Umschlagsplatz von Gold in Asien geworden, so ein Analyst der Edelmetallindustrie.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.