久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Kultur und Gesellschaft

Chinesische Touristen im Ausland mit weltweit gr??ter Kaufkraft

(German.people.cn)
Dienstag, 16. September 2014
Folgen Sie uns auf
Schriftgr??e

Im Jahr 2013 reisten insgesamt 98,19 Millionen Chinesen ins Ausland, für das Einkaufen im Ausland gaben sie 99 Milliarden Euro aus. Das Shopping im Ausland macht den gr??ten Teil der Gesamtkosten der Chinesen beim Reisen im Ausland aus, gefolgt von den Kosten für den Transport, die Unterhaltung, das Essen und die Tickets für die Sehenswürdigkeiten.

Laut einem Bericht, der im Rahmen des im September in Beijing stattgefunden Tourismusgipfels ver?ffentlicht wurde, gibt jeder Chinesen bei einer Reise im Ausland im Durchschnitt 20.000 Yuan (2.500 Euro) aus. Zwei Prozent der ausreisenden Chinesen nehmen t?glich sogar mehr als 50.000 Yuan (6.300 Euro) in die Hand. Chinas Kaufkraft im Ausland sei bereits die Nummer eins der Welt geworden.

Beim Shopping im Ausland geben die Chinesen ihr Geld haupts?chlich im Bereich von Luxusgütern aus. Im Jahr 2013 haben die Chinesen fast die H?lfte der globalen Luxusgüter konsumiert. Chinesen gaben im vergangenen Jahr 57 Millionen Euro für den Kauf von Luxusgütern im Ausland und 22 Millionen Euro für den Kauf von Luxusgütern auf dem chinesischen Festland aus. Es gibt auch einen neuen Trend: Immer mehr Chinesen kaufen gerne Alltagsgebrauchsgegenst?nde im Ausland ein. Aufgrund der günstigen Wechselkurse, der Steuerpolitik und anderen Faktoren ist der Preis von identischen Güter in verschiedenen Regionen unterschiedlich. Deshalb besorgen sich Chinesen gerne Alltagsgebrauchsgegenst?nde wie Kleidung, Schuhe, Kosmetika und Medikamente im Ausland.

In diesem August und September wurden zwei Duty-free-Einkaufszentren in China er?ffnet. Eines ist in Khorgas im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang und das andere befindet sich auf Chinas Tropeninsel Hainan. Der Preis in diesen zwei Einkaufszentren ist mindestens 30 Prozent billiger als in anderen Gesch?ften auf dem Festland. Damit sollen mehr Verbraucher aus den mittleren und kleinen St?dten gewonnen werden. Experten glauben, dass Chinesen mit der Verbesserung der steuerfreien Politik immer mehr Geld im Inland ausgeben werden. 

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.