Die Endmontage des ersten chinesischen Jumbos Comac C919 hat am Freitag begonnen. Der Vorder- und Mittelteil des Rumpfs sollen in einem ersten Schritt zusammengebaut werden. Die weiteren Teile werden in den kommenden zwei Monaten in die Fabrik der Commercial Aircraft Corporation of China (COMAC) in Shanghai geliefert.
Der Erstflug des chinesischen Passagierflugzeuges Comac C919 soll laut seinem Hersteller im Jahr 2015 durchgeführt werden.
Die Comac C919 ist ein zweistrahliges Passagierflugzeug, das vollst?ndig in der Volksrepublik entwickelt wurde. Mit der Maschine m?chte China in den globalen Flugzeugmarkt, der fast vollst?ndig von Boeing und Airbus dominiert wird, vordringen.
Diese Anstrengung wird in China vor dem Hintergrund einer stetig wachsenden Nachfrage nach Flugreisen unternommen. Laut einer Sch?tzung Boeings wird alleine China innerhalb der n?chsten 20 Jahre 5580 neue Verkehrsflugzeuge ben?tigen.
![]() |