Welcher Pendler hat nicht schon einmal davon getr?umt, den Stau am Morgen oder Abend einfach zu überfliegen? Das Aeromobil 3.0 der gleichnamigen slowakischen Firma k?nnte diesen Traum bald m?glich machen.
Am Pioneers Festival in Wien am 29. Oktober will die Firma Aeromobil aus Bratislava ihr neuestes Flugauto erstmals ?ffentlich pr?sentieren. Das Aeromobil 3.0 passt problemlos in einen normalen Autoparkplatz und wird mit herk?mmlichem Benzin getankt. Gleichzeitig ist es so konzipiert, dass es auch auf allen Flugh?fen der Welt starten und landen kann.
Im Autofahrmodus kann das Flugauto seine beiden Flügel einklappen und im Flugmodus wieder ?ffnen. Das Aeromobil der dritten Generation erreicht auf der Stra?e eine H?chstgeschwindigkeit von 160 km/h. In der Luft kann es pro Stunde maximal 200 Kilometer zurücklegen. Seine Reichweite betr?gt knapp 700 Kilometer.
?Die erste Generation unseres Flugautos sah noch ein wenig komisch aus, und auf normalen Stra?en konnte es nicht immer zügig fahren”, r?umt Aeromobil-Sprecherin Tatiana Veber ein. ?Dieses Problem war für uns das Signal zur technischen Verbesserung des Fahrzeugs. Unser Flugauto soll zu einem festen Bestandteil des normalen Stra?enverkehrs werden.”
Das neue Flugauto sei nicht nur modern, sondern auch komfortabel für den Fahrer und seine Passagiere. Das neue Aeromobil sei schon von vielen Flugexperten gelobt worden, so Veber.
![]() |