Das Ranking der 100 besten Global Brands der Beratungsagentur Interbrand wird unver?ndert von den USA dominiert. Der Telekommunikationsriese Huawei ist die einzige chinesische Marke, die es unter die Top 100 der Welt geschafft hat. Angeführt wird das Ranking von Apple.
Laut dem Ranking ?Best 100 Brands“, das von der Beratungsagentur Interbrand durchgeführt wurde, stammen die sechs wertvollsten Unternehmen alle aus den USA. An der Spitze liegt Apple mit einem gesch?tzten Markenwert von 119 Milliarden US-Dollar. Der Markenwert des IT-Konzerns hat im vergangenen Jahr wegen des guten Verkaufs von iPhone und iPad um 21 Prozent zugenommen. Die Pl?tze zwei bis sechs belegen Google, Coca Cola, IBM, Microsoft und General Electric.
Der koreanische Technologiekonzern Samsung ist mit Platz sieben die bestplatzierte Marke aus Asien. Der Titel des besten Autoherstellers geht an die japanische Firma Toyota (Platz acht). Die wertvollsten deutschen Marken im Interbrand-Ranking sind Mercedes-Benz und BMW auf den Pl?tzen zehn und elf. Die beiden Autokonzerne haben sich jeweils um einen Platz verbessert.
Amazon, Facebook, Volkswagen, Audi und Nissan geh?ren zu den sogenannten ?Top Riser“. Dank guter Gesch?fte in diesem Jahr haben die fünf Unternehmen ihren Markenwert um mindestens 20 Prozent erh?ht.
Mit Huawei hat es zum ersten Mal auch ein chinesisches Unternehmen unter die 100 besten Global Brands geschafft. Der Mobilausrüster rangiert auf Platz 94. Interbrand sch?tzt seinen Markenwert auf 4,31 Milliarden US-Dollar.
Trotz geringer Markenbekanntheit in den USA nehme der globale Einfluss von Huawei zu, sagte Jez Frampton, der CEO von Interbrand. Sowohl in der Unterhaltungselektronik als auch im Bereich der Unternehmensl?sungen habe Huawei seine technische St?rke unter Beweis gestellt. Die chinesische Marke geh?re jetzt neben Apple und Samsung zu den gr??ten Smartphone-Herstellern. Sie k?nne auf eine vielversprechende Zukunft hoffen, so Frampton.