Die übernahmen von europ?ischen Unternehmen durch chinesische Investoren wecken die Aufmerksamkeit vieler Beobachter. China relativiert die Entwicklung jedoch und spricht von normalem wirtschaftlichem Wachstum.
Die Welle der übernahmen von ausl?ndischen Firmen durch chinesische Unternehmen hat in den Medien verschiedener L?nder zu verschiedenen Reaktionen geführt. Der CEO von Citigroup in Europa, Luigi de Vecchi, nannte das Ph?nomen ?die Ouvertüre zum zweiten Marshall-Plan“.
Unter dem gro?en Einfluss der Wirtschaftskrise in der Euro-Zone werde zwar immer mehr amerikanisches Kapital von Europa abgezogen, aber zugleich nehmen chinesische Investitionen in Europa zu. Das habe die Beziehungen zwischen Europa und den USA sowie die zwischen Europa und China ver?ndert. Nun werfe die italienische Regierung immer h?ufiger ihren Blick nach Osten, insbesondere nach China, so Luigi de Vecchi.
Bloomberg News zufolge strebe China zurzeit in der ganzen Welt ausgedehnte Investitionskombination an, nachdem das Land schon viel Verm?gen gesammelt habe.
He Weiwen, ein Zust?ndiger der China Association of International Trade, sagte in einem Interview, dass die heutige Lage der chinesischen Investitionen im Ausland mit derjenigen von Japan in den 80er Jahren vergleichbar sei. Aber China investiere nicht nur im Bereich Immobilien. Die wichtigsten beiden Branchen, in die China im Ausland investiere, seien Landwirtschaft und Energie.
Zudem betonte He, dass die meisten chinesischen übernahmen im Ausland nicht vom Staat, sondern von privaten Unternehmen durchgeführt werden. Zurzeit bef?nde sich China in einer Entwicklungsphase, in welcher der inl?ndische Markt nicht genug für das Wirtschaftswachstum sei. Deshalb müsse auf ausl?ndische M?rkte ausgewichen werden. Für die übernahmen von europ?ischen Unternehmen müsse nicht überdurchschnittlich viel ausgegeben werden und solche Investitionen br?chten nach Berechnungen gute Perspektiven. Es gebe keine Absicht auf einen ?zweiten Marshall-Plan“, wie von einigen ausl?ndischen Medien behauptet werde.