Chinas Weg in die Zukunft
In den vergangenen drei Jahrzehnten hat es viele Vorhersagen über China gegeben, positive wie negative. Interessanter Weise haben sich die negativen allesamt als falsch erwiesen, w?hrend sich die positiven nahezu alle bewahrheitet haben. Woran liegt das? Daran, dass die negativen Voraussagen Chinas Entwicklungstrend falsch prognostiziert haben.
Was genau ist nun der Trend der Entwicklung der Volksrepublik? Hierauf gibt Xi Jinping der Leserschaft in seinem Buch ausführliche Antworten: China gründet seine Entwickkung auf die gesamten und langfristigen Interessen seiner Bev?lkerung, h?lt an der Vertiefung der Reformen fest, strebt die Verwirklichung des Chinesischen Traums an, n?mlich China zu einem "wohlhabenden und starken Land aufzubauen, die nationale Renaissance zu realisieren und den Chinesen ein glückliches Leben zu erm?glichen", f?rdert die Modernisierung der staatlichen Regierungsstruktur und Regierungsf?higkeit und stellt sicher, den Sozialismus chinesischer Pr?gung zum Erfolg zu führen. Wiederholt betont Xi, dass "die Verbesserung des Lebensstandards des Volkes" der Ausgangspunkt aller Anstrengungen ist, und die Entscheidungstr?ger deshalb unbedingt "mit dem Volk an einem Strang ziehen müssen." "Das Volk ist der Sch?pfer der Geschichte und ist die Quelle unserer Kraft. Der zentrale Grund, warum die Reform und ?ffnung die volle Unterstützung und die lebhafte Teilnahme der Bev?lkerung gewinnen konnte, liegt ganz allein darin, dass wir unser Ziel von Beginn an tief in der Bev?lkerung haben Wurzeln schlagen lassen." Xis Regierungsarbeit zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass er sein Ohr am Puls des Volkes hat und er sich auf Schlüsselfragen konzentriert, um die Gesamtsituation des Landes zu verbessern sowie die Gesamtentwicklung Chinas voranzutreiben.
In diesem Buch erh?lt der Leser einen Einblick in den umfassenden Entwurf für die weiteren Reformen des Landes, die die Handschrift Xi Jinpings als Staatspr?sidenten tragen. Dieser Entwurf beinhaltet mehr als dreihundertdrei?ig Reformma?nahmen auf insgesamt fünfzehn Gebieten, darunter Wirtschaft, Politik, Kultur, Gesellschaft, Umweltschutz und Parteiaufbau. Der Leser erf?hrt nicht nur, welche Reformen derzeit in China im Gange sind, sondern erh?lt auch einen Einblick in den Prozess der Entscheidungsfindung des Zentralkomitees der KP Chinas. Hier zeichnet sich ein "neues Modell des demokratischen Zentralismus" ab, ein neues System der Entscheidungsfindung, dem Chinas rasanter Aufstieg in den vergangenen mehr als drei?ig Jahren zugeschrieben wird.
In diesem Buch erfahren die Leser mehr über Xis Regierungsideen zur Beziehung zwischen Reform, Entwicklung und Stabilit?t, zwischen den Reformen der politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Strukturen, zwischen der Zentralregierung und den Lokalregierungen sowie zwischen nationalen Angelegenheiten und den diplomatischen Beziehungen zum Ausland. Sie erfahren mehr über Xis Ideen über die Reform und ?ffnung, die innovationsgetriebene Entwicklung, Chinas au?enpolitische Prinzipien, die Landesverteidigung, die Massenlinie sowie über den Kampf gegen die Korruption und die Auswahl von Kadern. All diese Einblicke sind für die Leser sehr wertvoll, um mehr über den Entwicklungstrend der Volkrepublik, ihren Weg und ihre Entwicklungskonzepte zu erfahren.
![]() | ![]() |