久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Politik und Wirtschaft

VW drohen Demonstrationen in ganz China

(German.people.cn)
Freitag, 24. Oktober 2014
Folgen Sie uns auf
Schriftgr??e

Auf Druck der ?ffentlichkeit rufen Volkswagen und sein chinesischer Partner First Automobile Works (FAW) in China mehr als eine halbe Million Autos zurück. Die Reparatur vermag die Autobesitzer jedoch nicht zu beruhigen. Am Wochenende planen wütende Kunden landesweit Demonstrationen.

Wie das Hauptamt für Qualit?tskontrolle und Quarant?ne am 17. Oktober bekannt gab, müssen 563.605 VW Sagitar - die chinesische Variante des Jetta - in die Werkst?tten zurückgerufen werden. Nach dem ?DSG-Zwischenfall“ im vergangenen Jahr ger?t VW-FAW damit erneut in die negativen Schlagzeilen.

Hauptgrund für die Wut der Autobesitzer ist weniger der Rückruf als vielmehr der Reparaturplan: Das Joint Venture VW-FAW lehnt es n?mlich ab, die L?ngslenker an der Hinterachse, die w?hrend der Fahrt brechen k?nnten, zu ersetzen. Stattdessen sollen die L?ngslenker mit einem Bekleidungsblech versehen werden.

In der offiziellen Erkl?rung dementiert VW-FAW jeglichen Konstruktionsfehler der Hinterachse, und macht stattdessen die ?Fahrgewohnheiten“ der Chinesen für das Problem verantwortlich.

Nach Ansicht der chinesischen Medien geht VW-FAW bei der L?sung des Problems nicht von der Sicherheit der Autobesitzer aus, sondern von den Kosten. Um die L?ngslenker von allen zurückgerufenen Fahrzeugen zu ersetzen, müsste VW-FAW gesch?tzte zwei bis drei Milliarden Yuan (250 bis 380 Millionen Euro) ausgeben. Die Kosten des Reparaturplans betragen hingegen blo? 30 Millionen Yuan (3,8 Millionen Euro).

Kein Wunder also, dass die chinesischen Kunden ihre Geduld verloren haben. In vielen sozialen Netzwerken und Autoforen wird für diesen Sonntag (26. Oktober) in allen chinesischen Provinzen zu Demonstrationen aufgerufen. Die Autobesitzer wollen damit ein ?klares Signal“ an den Hersteller senden.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.