久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Interview

Bürokratie schlecht fürs Gesch?ft

(German.people.cn)
Mittwoch, 22. Oktober 2014
Folgen Sie uns auf
Schriftgr??e

Seit September 2006 leitet der 36-j?hrige Sinologe Lars Anke die Hamburg-Repr?sentanz in Shanghai. Zwischen der chinesischen Hafenmetropole und der Hansestadt besteht seit 1986 eine St?dtepartnerschaft.

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Li Keqiang in einem Berliner Supermarkt Gru?karten, Jodsalz, Aufbackbr?tchen und einen Nikolausstiefel gekauft. Was müssen chinesische Touristen in Hamburg unbedingt kaufen? Und in welche Produkte oder Unternehmen aus Hamburg sollten chinesische Investoren jetzt unbedingt investieren?

Chinesische Besucher k?nnen in Hamburg alle Produkte aus allen L?ndern finden. Hamburg ist ein Shoppingparadies. Von weltbekannten Luxusmarkenprodukten bis zu deutschen Konsumgütern bietet die Stadt ein umfangreiches Angebot. Es lohnt sich etwas von Mont Blanc als eine Marke aus Hamburg mit nach Hause zu bringen. Bei WEMPE kann man au?erdem die weltbekanntesten Uhren sowie Schmuck kaufen. Auch die Produkte Nivea, Eucerin und La Paire von dem Hamburger Unternehmen Beiersdorf kauft man gerne. Chinesische Besucher m?gen es, Kochzubeh?r zu kaufen. Dafür gibt es in Hamburg sehr gute Einkaufsm?glichkeiten, sogar das ganze Jahr über mit unterschiedlichen Angeboten. Medikamente, Nahrungserg?nzungsmittel und Kosmetikartikel in deutschen Apotheken sind auch zu empfehlen.


Am ?Hamburg Summit: China meets Europe“ betonte der deutsche EU-Parlamentspr?sident Martin Schulz, wie stark abh?ngig die EU und China inzwischen voneinander sind. Li Keqiang verglich China und Deutschland sogar mit zwei Zahnr?dern, die ineinander greifen. In welchen Bereichen sehen Sie das gr??te Kooperationspotenzial zwischen Hamburg und Shanghai?

Die Beziehungen zwischen Deutschland und China werden in der Tat immer enger. Dabei f?llt auf, dass auch aus China mittlerweile mehr und mehr hochwertige Waren nach Deutschland exportiert werden, dies insbesondere auch in der Telekommunikationstechnologie, ein klares Zeichen für die qualitative Aufwertung der chinesischen Produktion. China ist heute ebenso wie Europa und Deutschland eine international eingebundene und hochvernetzte Gesellschaft. Kooperationspotenziale gibt es deshalb in wirtschaftlichen und gesellschaftlich-politischen Bereichen viele. Von einer auf beiden Seiten gesteigerten Verantwortung in der Welt mit Blick auf Krisen und Konflikte, die uns heute alle berühren, über die Frage der sozialen und wirtschaftlichen Stabilit?t alternder Gesellschaften bis hin zu Aspekten des ressourcensparenden und effizienten Wirtschaftens. In einigen Bereichen geht Deutschland hier voran, etwa mit der Energiewende oder der Industrie 4.0 Idee, in anderen k?nnen aber auch wir in Europa von China lernen.


?Ausl?ndische Unternehmen sehen sich in China immer noch umfangreichen Beschr?nkungen ausgesetzt“, kritisierte Vizekanzler Sigmar Gabriel im Vorfeld von Li Keqiangs Deutschland-Besuch in einem Gastbeitrag in der China Daily. Welche Beschr?nkungen machen Unternehmen aus Hamburg derzeit in der Volksrepublik am meisten zu schaffen? Was muss die chinesische Regierung unbedingt noch verbessern?

Bürokratie und unterschiedliche Interpretationen der Gesetze oder Vorschriften von Provinz zu Provinz und von Stadt zu Stadt. Eine Gruppe Mediziner aus Hamburg hat zum Beispiel vor, in China zu investieren, weil der Staatsrat (die Regierung) für private Investoren die M?glichkeit er?ffnet, in Medizindienstleistungen zu investieren. Aber es gibt von Beh?rde zu Beh?rde immer wieder viele Beschr?nkungen, die dem ausl?ndischen Investor das Gesch?ft schwer machen, zum Beispiel fehlende Detailinformationen über medizinische Einrichtungen, Steuerbegünstigungen ohne Absprache mit der Steuerbeh?rde und komplizierte Jahresprüfungen durch verschiedene Beh?rden und Fachvereine sowohl auf Stadt- als auch auf Bezirksebene.


【1】【2】

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.