久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Sonderseiten>>APEC 2014>>Dokumente

Die au?enpolitischen Theorien von Deng Xiaoping dienen der Entwicklung der Beziehungen Chinas mit den Nachbarl?ndern

(CRI)
Freitag, 24. Oktober 2014
Folgen Sie uns auf
Schriftgr??e

Der verstorbene chinesische Politiker Deng Xiaoping war ein hervorragender Diplomat. Mit einer neuen Ideologie behandelte er zwischenstaatlichen Umgang zwischen China und den Nachbarl?ndern und hat damit eine erfolgreiche Entwicklung der Beziehungen zwischen China und seinen Nachbarn eingeleitet.

Ende der 70er Jahre war Deng Xiaoping von der wissenschaftlich fundierten These ?Frieden und Entwicklung sind die beiden Hauptthemen in der heutigen Welt“ überzeugt und hat die Au?enpolitik Chinas vorgelegt. Man bemühte sich, den Frieden als vorrangige Aufgabe der chinesischen Au?enpolitik zu betrachten und ein friedliches Umfeld für die Modernisierung Chinas zu schaffen. Angeleitet von Dengs Theorien hat China zum Ausbau der Beziehungen mit den Nachbarl?ndern zahlreiche pragmatische Ma?nahmen ergriffen und damit Erfolge erzielt.

Chinas ehemaliger Botschafter in Myanmar und Indien, Cheng Ruisheng, war in den 70er Jahren im Au?enministerium für Angelegenheiten der ASEAN zust?ndig. Zu au?enpolitischen Ideen Deng Xiaopings sagte er:

?Eine der bedeutenden Theorien Deng Xiaopings war, dass China zur Dritten Welt geh?re und Chinas Au?enpolitik in den Staaten der Dritten Welt Fu? fassen müsse“.

Als sehr gro?es Land hat China die meisten Nachbarl?nder der Welt. Und natürlich hat China, wie viele andere L?nder auch, mit einigen Nachbarl?ndern mitunter Meinungsverschiedenheiten in territorialen Fragen, die sich auch manchmal durch unterschiedliche politische Ansichten komplizieren. Die erfolgreiche Behandlung derartiger Fragen dient nicht nur dem Frieden und der Stabilit?t in den Grenzgebieten, sondern ist auch für den Verlauf der Modernisierung Chinas f?rderlich. Mit Blick auf die Gesamtsituation und Strategie hat Deng Xiaoping Prinzipien zur Regelung und L?sung umstrittener territorialer Fragen zu folgender These geführt: Die Souver?nit?t eines Staates darf grunds?tzlich nicht in Frage gestellt werden, Streitigkeiten sind beiseite zu legen und eine gemeinsame Entwicklung ist zu f?rdern. Tats?chlich haben sich diese Auffassungen in der Vergangenheit gut bew?hrt. Diese innovative Ideologie entspricht den gemeinsamen Interessen Chinas und der Nachbarl?nder und hat die gemeinsame Entwicklung gef?rdert.

Der Vizedirektor des asiatisch-pazifischen Forschungsinstituts der chinesischen Akademie der Sozialwissenschaften Han Feng bewertete:

?Aufgrund der neuen Gesinnung Deng Xiaopings wurden viele territoriale Fragen Chinas mit anderen L?ndern durch Verhandlungen zur Freundschaft und zum gegenseitigen Nutzen optimal gel?st. Andere nicht so schnell zu l?sende Probleme wurden nach Dengs Modell einfach eingefroren. Ziel ist, die Atmosph?re nicht unn?tig anzuspannen, sondern eine friedliche und recht lockere Entwicklung der Beziehungen herbeizuführen.“

Han Feng ?u?erte ferner, Deng Xiaopings au?enpolitische Theorie sei heute noch von pragmatischer Bedeutung. Die von der chinesischen Regierung verfolgten au?enpolitischen Richtlinien und Ma?nahmen nach Dengs Motto ?sich mit Nachbarn gut und freundschaftlich vertragen“, und ?Nachbarn beruhigen und bereichern“ seien damals wie heute h?chst aktuell.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.