Chinas Alibaba Group und SAIC Motor Co. wollen gemeinsam "Internet-Autos" entwickeln. Mit der Produktion soll in zwei Jahren begonnen werden.
Für das "Internet-Auto" wollen die beiden Partner die sogenannte Cloud-Technologie verwenden. Au?erdem wird ein Navigationssystem montiert. Damit kann das Auto eineVerbindung mit dem Internet herstellen.
Zhang Xinquan, Gesch?ftsführer der Abteilung für Informationssysteme von SAIC, sagte, dass die Zusammarbeit mit Alibaba SAIC erm?gliche, die Autos gem?? den Bedürfnissen der Kunden und der Fahrumgebungen zu entwickeln und zu produzieren. Zudem schenke SAIC den Sicherheitsleistungen des Autos hohe Aufmerksamkeit.
Alibaba meinte, dass Autobesitzer in Zukunft offline oder online mit ihren Autos "interagieren" k?nnen.
Zhang fügte hinzu, dass eine neue ?ra der Automobilindustrie angebrochen sei. In Zukunft würden die Fahrzeuge Software- und Informationstechnologienenger verbinden. Chinas andere zwei Internet-Giganten Baidu und Tencent haben auch mit ihren eigenen Auto-Betriebssystemen Fu? in der Automobilindustrie gefasst.