久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Sonderseiten>>APEC 2014>>Nachrichten

Infrastrukturfinanzierung: APEC strebt PPP-Modell an

(German.people.cn)
Mittwoch, 29. Oktober 2014
Folgen Sie uns auf
Schriftgr??e

Am APEC-Gipfel im November soll ein Entwurf zur Finanzierung von Infrastrukturprojekten ausgearbeitet werden. Neu sollen ?ffentliche und private Investoren die notwendigen Mittel gemeinsam aufbringen.

Beim Treffen der Finanzminister der 21 Mitgliedstaaten der Asiatisch-pazifischen wirtschaftlichen Zusammenarbeit (APEC) am Mittwoch in Beijing stand die Finanzierung von Infrastrukturprojekten im Mittelpunkt. In einer gemeinsamen Erkl?rung bezeichneten die 21 Minister die Finanzierung von Infrastrukturprojekten als ?entscheidend“ für die Ankurbelung der Nachfrage und damit die Erh?hung des Wirtschaftswachstums. Aktuell besteht eine gro?e Lücke zwischen der potenziellen Nachfrage und den verfügbaren Mitteln. In der Erkl?rung wird daher auch betont, wie wichtig langfristig Gelder aus privaten Quellen sind.

?Die Infrastrukturfinanzierung hat die gr??te Debatte ausgel?st und fast die H?lfe unserer heutigen Zeit in Anspruch genommen“, sagte Chinas Finanzminister Lou Jiwei nach der Sitzung, die hinter verschlossenen Türen stattfand.

Das Schlagwort des Treffens lautete ?Public-Private-Partnerships“ (PPP). Die Finanzminister wurden gebeten Fallstudien vorzubereiten, anhand derer ein Entwurf zur Finanzierung von zukünftigen Infrastrukturprojekten durch ?ffentlich-private Partnerschaften ausgearbeitet werden soll. Die Fallstudien sollen den Regierungschefs der APEC-L?nder an ihrem Gipfel am 10. und 11. November vorgelegt werden.

Die Finanzminister ermutigten sich auch gegenseitig, in ihren L?ndern PPP-Zentren zu errichten, um Infrastrukturprojekte besser beurteilen und deren Finanzierung besser handhaben zu k?nnen. Mit der Errichtung eines PPP-Zentrums innerhalb seines Finanzministeriums ist China bereits mit gutem Beispiel vorangegangen.

Die weiteren Schlüsselthemen, die am Treffen der APEC-Finanzminister zur Sprache kamen, waren die regionale Wirtschaftssituation und ihre Aussichten sowie steuerrechtliche und finanzpolitische Fragen zur strukturellen Reform der regionalen Wirtschaft.

Ebenfalls ein Thema bildete die Weltwirtschaft. Die Finanzminister r?umten ein, dass die globale Wirtschaft nach wie vor unter einer schleppenden Nachfrage leidet und das Wachstum unausgeglichen ist. Die Wirtschaft würde nicht schnell genug wachsen, um Arbeitspl?tze zu schaffen. Trotzdem sehen sich die APEC-Staaten nach wie vor als Motor der Weltwirtschaft.

Xu Hongcai vom China Center for International Economic Exchanges sieht das aktuell gr??te Problem der APEC in der mangelhaften Koordinierung zwischen ihren einzelnen Mitgliedern. Als konkretes Beispiel nennt Xu die Verhandlungen über die Schaffung von verschiedenen Freihandelszonen, die eine Konkurrenz zu einander bilden.

Die Finanzminister versprachen denn auch, die politische Koordinierung zwischen den 21 APEC-L?ndern und anderen multilateralen Kooperationsmechanismen wie der G20 zu st?rken.

Nach Suzhou im Jahr 2001 fand das Treffen der APEC-Finanzminister zum zweiten Mal in China statt.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.