久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Wissenschaft und Technik

Platz drei: Xiaomi mischt Smartphone-Markt auf

(German.people.cn)
Freitag, 31. Oktober 2014
Folgen Sie uns auf
Schriftgr??e

Xiaomi wird zum drittgr??ten Smartphone-Hersteller der Welt. Nur Samsung und Apple verkaufen im dritten Quartal mehr Ger?te. Eine Expansion ins Ausland soll den Aufw?rtstrend unterstützen.

Xiaomi Tech ist zum weltweit drittgr??ten Smartphone-Hersteller herangewachsen, nachdem es dank günstigen High-End-Ger?ten h?here Verkaufszahlen als seine Rivalen im Heimmarkt China erzielt hat.  

Xiaomi erreichte im dritten Quartal des laufenden Gesch?ftsjahres einen Anteil von 5,6 Prozent des globalen Marktes. Es ist das erste Mal, dass das chinesische Technologie-Unternehmen die Top Drei knacken konnte, berichtete das Marktforschungsunternehmen Strategy Analytics in einem schriftlichen Bericht am Donnerstag. Der südkoreanische Smartphone-Hersteller Samsung Electronics bleibt weiterhin Marktführer, gefolgt von Apple.

Xiaomis Gründer Lei Jun ist nun bereit, das Beijinger Unternehmen auf den internationalen Markt zu führen. In Indien und Singapur sind die Smartphones bereits erh?ltlich. Ziel ist es, die Marke in 10 neuen M?rkten zu etablieren. Xiaomi kann die Verkaufspreise tief halten, indem es seine Produkte online direkt an die Kunden verkauft. Die Smartphones laufen mit einer angepassten Version von Googles Betriebssystem Android

Im n?chsten Jahr will Xiaomi seine Verkaufszahlen verfünffachen und 100 Millionen Ger?te verkaufen. ?Xiaomi war der Star des dritten Quartals“, sagte Neil Mawston, Gesch?ftsführer von Strategy Analytics. ?Xiaomis Android Smartphones sind in China bereits sehr beliebt. Xiaomis n?chster Schritt ist es nun, den internationalen Markt anzupeilen.“

Samsungs Anteil im globalen Markt fiel auf 24,7 Prozent verglichen mit 35 Prozent im selben Zeitraum des Vorjahres. Apple verlor ebenfalls an Marktanteilen und fiel von 13,4 auf 12,3 Prozent, wie aus dem Bericht von Strategy Analytics ersichtlich ist. Die Top Fünf werden mit der südkoreanischen LG Electronics (5,2 Prozent) und der chinesischen Huawei Technologies (5,1 Prozent) komplettiert.

Die enge Konkurrenz im Smartphone-Markt wird durch die Ergebnisse einer zweiten Studie best?tigt, die in ihrem Ranking zu einem anderen Resultat kommt. Die Reihenfolge der am Donnerstag ver?ffentlichten Rangliste der International Data Corp (IDC) ist wie folgt: Samsung (23,8 Prozent), Apple (12 Prozent), Xiaomi (5,3 Prozent), Chinas Lenovo Group (5,2 Prozent) und LG (5,1 Prozent).

Durch die starke Konkurrenz im Markt wird der Profit, der durch Wachstum erm?glicht werden sollte, für fast alle Hersteller zum Hauptproblem, sagte Ryan Reith, der für IDC das Handy-Gesch?ft beobachtet. ?Die Herausforderung heutzutage ist es, wie mit Ger?ten, die nicht im Hochpreissegment angesiedelt sind, Gewinn gemacht werden kann“, sagte Reith. ?Abgesehen von Apple k?mpfen fast alle damit.“

2010 als eine Firma gegründet die Software für mobile Ger?te auf Androis-Basis entwickelt, hat Xiaomi bereits 2011 sein erstes Smartphone auf den Markt gebracht.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.