In China wird auch mit Blick auf die geplanten bemannten Mondmissionen inzwischen an der Entwicklung superschwerer Tr?gerraketen gearbeitet. Dazu werden nach den Worten von Li Tongyu von der chinesischen Akademie für Tr?gerraketentechnologie derzeit die technologische Machbarkeit und Anforderungen an eine Schwerlastrakete des Typs Langer Marsch 9 er?rtert.
Dabei wird die zu entwickelnde Schwerlast-Tr?gerrakete ?Langer Marsch 9" nicht nur h?her, sondern auch deutlich dicker sein, als der Typ ?Langer Marsch 5", um die enorme Schubkraft zu erm?glichen.
Für die n?chsten 10 Jahre setze man aber erst einmal weiter auf die erfolgreichen chinesischen Tr?gerraketen wie ?Langer Marsch 5".
Für Chinas langfristige Raumprogramme werden dann aber die sehr viel st?rkeren Raketen für ultraschwere Lasten ben?tigt.
Die bisherigen Flüssig-Brennstoff-Triebwerke, wie sie auch für den Typ Langer Marsch 5 entworfen wurden, sind nicht stark genug für wirklich extrem schwere Lasten.
Deshalb wird an der Akademie für Tr?gerraketentechnologie, die schon bisher alle strategischen gelenkten Raketen und die Tr?gerraketenfamilie von ?Langer Marsch" entwickelt und produziert hat, nun auch an der Weiterentwicklung superstarker Triebwerke gearbeitet. Zum Vergleich verweisen Experten darauf, dass man fünf der bisherigen leistungsst?rksten chinesischen Tr?gerraketen brauche, um eine bemannte Mondmission durchzuführen. Dagegen brauche man für diese Aufgabe dann nur eine der nun geplanten Raketen des Typs Langer Marsch 9. Zudem werde die Super-Schwerlastrakete nicht nur für bemannte Mondmissionen gebraucht, sondern auch für weitere Forschungsprojekte im tieferen Weltraum.
Dazu wird die Tr?gerrakete Langer Marsch 9 nach Sch?tzungen von Experten einen Durchmesser von acht bis zehn Metern haben und beim Start mindestens 3000 Tonnen wiegen.
Laut China News Service erwartet Liang Xiaohong, Vizechef der chinesischen Akademie für Tr?gerraketentechnologie, dass die Nutzlast beim Start etwa 130 Tonnen betragen werde – der erste Start einer dieser Raketen vom Typ ?Langer Marsch 9" werde um 2028 erfolgen.
Zuvor steht aber erst einmal die Mars-Mission auf dem Programm. Im November war auf der Luft- und Raumfahrtmesse in Zhuhai in der Provinz Guangdong der Prototyp des chinesischen Mars-Rovers vorgestellt worden. Dazu sagte Peng Tao von der Akademie für Raumfahrttechnologie, bei der für zirka 2020 geplanten Mars-Mission gehe es um eine unbemannte Landung auf dem roten Planeten.