久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

×
        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Sonderseiten>>15 Jahre Rückkehr von Macao>>Nachrichten

Wei?buch über Ausführung von "Ein Land, zwei Systeme" in Hongkong ver?ffentlicht

(CRI)
Dienstag, 09. Dezember 2014
Folgen Sie uns auf
Schriftgr??e

Das Pressebüro des chinesischen Staatsrates hat am Montagvormittag das Wei?buch über die Ausführung der Politik "Ein Land, zwei Systeme" in der Sonderverwaltungszone Hongkong ver?ffentlicht. In dem Wei?buch wird die erfolgreiche Ausführung dieser Politik in Hongkong seit der Rückgabe im Jahr 1997 erl?utert.

Das Wei?buch informiert mit zahlreichen Fakten und Daten über die Entstehung der Politik "Ein Land, zwei Systeme" sowie derer Erfolge in Hongkong.

Es hei?t, als etwas Neues solle die Politik "Ein Land, zwei Systeme" w?hrend der Ausführung weiter entwickelt werden. Das richtige Verst?ndnis und eine umfassende Ausführung dieser Politik dienten der Souver?nit?t, der Sicherheit und den Entwicklungsinteressen des Landes und würden auch zur langfristigen Prosperit?t und Stabilit?t Hongkongs beitragen.

Die Zentralregierung lege stets gro?en Wert auf die wirtschaftliche Entwicklung und die Verbesserung der Lebensbedingungen in Hongkong und unterstütze Hongkongs Reaktionen auf Schwierigkeiten und Herausforderungen. Die Zentralregierung wolle mit der Regierung in Hongkong und allen Einwohnern die Politik "Ein Land, zwei Systeme" sowie das Hongkonger Grundgesetz weiterhin umsetzen und die Entwicklungen in allen Bereichen in Hongkong f?rdern, so das Wei?buch.

Die Politik "Ein Land, zwei Systeme" ist die Richtlinie der chinesischen Regierung zur L?sung der Hongkong-, Macao- und Taiwan-Frage. Ein Land bedeutet, dass es in der Welt nur ein China gebe und Hongkong, Macau und Taiwan untrennbare Teile dieses China seien. Unter zwei Systeme versteht man, dass unter der Voraussetzung "Ein China" das sozialistische System auf dem chinesischen Festland und das kapitalistische System in Hongkong, Macau und Taiwan für lange Zeit koexistieren und sich gemeinsam entwickeln sollen.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.