10. Chinas Kampf gegen Automobil-Monopol
Die Zeit der Privilegien ist vorbei: Die internationalen Konzerne haben in diesem Jahr für ihr monopolistisches Verhalten in China einen hohen Preis bezahlt. Die deutschen Automobilkonzerne wie Daimler, Volkswagen und BMW sind einer nach dem anderen ins Visier der chinesischen Wettbewerbsbeh?rden geraten.
Auf Druck der Anti-Monopol-Ermittlungen haben die deutschen Autobauer Preissenkungspl?ne angekündigt. Aber Preissenkungen alleine reichen nicht aus, um Kartellstrafen zu vermeiden. Das Gemeinschaftsunternehmen FAW-Volkswagen muss zum Beispiel wegen Verst??en gegen das Wettbewerbsgesetz 30 Millionen Euro bezahlen.
Premier Li: China wird seine Tür nie wieder schlie?en
Beh?rden ermitteln gegen ausl?ndische Autobauer
Anti-Monopol: FAW-Volkswagen muss 30 Millionen Euro zahlen
China: Mercedes-Benz in Kartellverfahren für schuldig befunden
![]() | ![]() |