久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

×
×
        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Politik und Wirtschaft

Modernisierung durch Reformen und Innovation

(German.people.cn)
Montag, 02. Februar 2015
Folgen Sie uns auf
Schriftgr??e

China will die Modernisierung seiner Landwirtschaft in Zukunft durch Reformen und Innovation vorantreiben. Dies geht aus einem Dokument hervor, das vom Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Chinas und dem Staatsrat am Sonntag ver?ffentlicht wurde.

Da Chinas Wirtschaft im Rahmen der ?Neuen Normalit?t“ nur noch ein mittleres statt ein hohes Wachstum aufweisen wird, sind die Konsolidierung der Stellung der Landwirtschaft als Grundlage der Wirtschaft und die Einkommenserh?hung der Bauern ein zentrales Anliegen. Dies geht aus dem Regierungsdokument ?Meinungen zur Beschleunigung der Landwirtschaft durch verst?rkte Reformen und Inovation“ hervor.

Das Dokument befasst sich mit der Landwirtschaft, den l?ndlichen Gebieten und der Lage der b?uerlichen Bev?lkerung, und will durch Reformen und Innovation die l?ndlichen Probleme l?sen und die Entwicklung der modernen Landwirtschaft f?rdern.

1. F?rderung einer nachhaltigen Landwirtschaft

China ern?hrt ein Fünftel der Weltbev?lkerung mit weniger als zehn Prozent der globalen Ackerfl?che. Trotzdem hat das Land in den letzten Jahren mit gro?em Einsatz bemerkenswerte Erfolge in der Landwirtschaft erzielt. Aber es gibt immer noch viele Probleme - allen voran die knappen Ressourcen, das fragile ?kologische Gleichgewicht und die nicht kompetitiven Preise. Viele Bauern beklagen, dass ihr Ackerland immer unfruchtbarer wird und ihre Kosten steigen.

Nach dem Beschluss muss sich Chinas Landwirtschaft auf die Verbesserung seiner Wettbewerbsf?higkeit, auf Innovationen sowie eine nachhaltige Entwicklung konzentrieren. Der Schutz des Ackerlandes und die Umstrukturierung der Landwirtschaft seien die Basis für die F?rderung der Innovation in der Landwirtschaft. Chinas Landwirtschaft soll moderner, umwelfreundlicher und effizienter werden.

2. Verringerung der Einkommenskluft zwischen Stadt und Land

In den letzten Jahren hat sich die Einkommenskluft zwischen der st?dtischen und der l?ndlichen Bev?lkerung deutlich verringert. Das verlangsamte Wirtschaftswachstum wird aber gro?en Einfluss auf die Bauern haben, die in den St?dten arbeiten. Zudem werden sich die wachsenden Kosten und die niedrigen Preise für Agrarprodukte negativ auf die Einkommenserh?hung der Bauern auswirken.

Das Dokument betont, dass der Wohlstand der Bauern von der Realisierung des Entwicklungspotenzials der Landwirtschaft abh?ngen muss. Die Einkommensquellen in den l?ndlichen Gebieten sollen weiter erweitert werden. Es soll eine Agrarpolitik verfolgt werden, welche die Bauern begünstigt.


【1】【2】

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.