Microsoft will die zwei Fabriken von Nokia in Beijing und Dongguan sofort schlie?en. Teile der abgebauten Anlagen sollen nach Vietnam verlagert werden. 9000 Angestellte sind von diesem Entscheid betroffen.
Microsoft habe im Juli 2014 angekündigt, seine Handy-Sparte gem?? der neuen Strategie ?mobile first, cloud first“ flexibler zu gestalten, sagte ein Zust?ndiger von Microsoft China. ?Die Schlie?ung der beiden Nokia-Standorte in Beijing und Dongguan hat Microsoft am 17. Dezember letzten Jahres best?tigt. Die erforderliche Kapazit?t in Asien wird zukünftig durch die Fabrik in Hanoi in Vietnam erfüllt.“ Die Schlie?ung der beiden Anlagen in Beijing und im südchinesischen Dongguan soll im ersten Quartal dieses Jahres erfolgen.
Die übernahme von Nokia im April 2014 hat Microsoft bisher mehr Probleme als Vorteile gebracht. Der US-amerikanische IT-Riese musste drei Monate nach der übernahme den gr??ten Stellenabbau in seiner Geschichte bekanntgeben. Bis Ende Juni 2015 sollen weltweit 18.000 Mitarbeiter, darunter 12.500 Nokia-Angestellte, entlassen werden.
Der globale Smartphone-Markt hat sich in den letzten Jahren rasant ver?ndert. Das Zeitalter von Nokia und Motorola ist l?ngstens vorbei. Die Smartphone-Hersteller Apple und Samsung dominieren den Markt. Hinzu kommen aufstrebende chinesische Marken, die wie Pilze aus dem Boden schie?en. Ob ?Microsoft-Nokia“ nach den Anpassungen die verlorenen Marktanteile wieder gutmachen kann, muss sich erst noch weisen.