久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

×
×
        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Politik und Wirtschaft

Hongkonger erhalten Milliarden-Bonus

(German.people.cn)
Donnerstag, 26. Februar 2015
Folgen Sie uns auf
Schriftgr??e

Die Regierung der Sonderverwaltungszone Hongkong hat im vergangenen Jahr einen überschuss von 63,8 Milliarden HK-Dollar (7,2 Milliarden Euro) erwirtschaftet. Von der guten Performance sollen nun auch die Bürger profitieren.


Finanzsekret?r John Tsang (der Zweite links)

Die Steigerung der Regierungseinnahmen ist vor allem den erh?hten Einnahmen aus der Stempelsteuer, der Gewinnsteuer, der Lohnsteuer sowie den Grundstückswerten zu verdanken. Am deutlichsten nahmen die Einnahmen aus der Stempelsteuer zu, die 29,7 Milliarden HK-Dollar (3,4 Milliarden Euro) h?her ausfielen, als im Haushaltsbudget vorgesehen.

Verlangsamte Wachstumsrate

Die Wirtschaft in Hongkong wuchs laut John Tsang, dem Finanzsekret?r der Sonderverwaltungszone, im vergangenen Jahr um 2,3 Prozent. Das ist deutlich unter dem durchschnittlichen Wachstum von 3,9 Prozent der letzten zehn Jahre. Für 2015 rechnet die Regierung mit einem BIP-Wachstum von eins bis drei Prozent.

Als Grund gibt Tsang die ungünstige globale Wirtschaftslage an. Trotz der stabilen Entwicklung auf dem chinesischen Festland sowie der Wiederbelebung der US-Wirtschaft sei der Au?enhandel von Hongkong von der Rezession in der Eurozone und in Japan deutlich betroffen.

34 Milliarden für die Bürger

Von dem deutlichen überschuss in der Regierungskasse profitieren vor allem die Bürger von Hongkong. Im diesj?hrigen Haushaltsplan sollen 34 Milliarden HK-Dollar (3,9 Milliarden Euro) ausgegeben werden, um die Bürger zu entlasten, mehr Arbeitspl?tze zu schaffen sowie den Konsum zu beleben.

Im Mittelpunkt steht eine Steuererleichterung. Die Lohnsteuer wird um 75 Prozent, aber nicht mehr als 20.000 HK-Dollar (2268 Euro), reduziert. Von dieser Ma?nahme profitieren 1,82 Millionen Steuerzahler. Die Gewinnsteuer wird ebenfalls um 75 Prozent gesenkt. Davon dürften 130.000 Personen profitieren.

Die Regierung erh?ht au?erdem die Unterstützung für mittelst?ndische Familien mit Kindern. Alle Alten und Behinderten erhalten eine zus?tzliche Beihilfe von zwei Monaten. Die Mieter von subventionierten Wohnungen genie?en einen Monat mietfrei. Dafür gibt die Regierung insgesamt 6,6 Milliarden HK-Dollar (750 Millionen Euro) aus.

290 Millionen für ein besseres Image

Die ?Occupy Central“-Bewegung im letzten Jahr habe den Tourismus, die Hotellerie, das Gastgewerbe, den Einzelhandel sowie die Verkehrsbetriebe in Hongkong in unterschiedlichem Ma?e getroffen, so Tsang weiter. Die Regierung müsse Ma?nahmen ergreifen, um die Konkurrenzf?higkeit der Stadt zu bewahren.

Die von der Bewegung betroffenen Industrien erhalten kurzfristige Unterstützung. So werden zum Beispiel 1800 Reiseagenturen, 2000 Hotels und 26.000 Restaurants ein halbes Jahr lang von der Zulassungsgebühr befreit.

Die Tourismusbeh?rde erh?lt 80 Millionen HK-Dollar (neun Millionen Euro) für Marketingma?nahmen. Der Informationsstelle der Regierung wurden 26 Millionen HK-Dollar (drei Millionen Euro) zugesprochen. Mit diesem Geld sollen ausl?ndische Medienvertreter und Meinungsbildner nach Hongkong eingeladen werden, um die Marke ?Hongkong“ international wieder popul?rer zu machen.

Darüber hinaus will sich Hongkong am Gro?projekt ?One Belt, One Road“ der chinesischen Zentralregierung beteiligen. Auf diese Weise k?nnten die Handelsbeziehungen mit den L?ndern entlang der neuen Seidenstra?e und der maritimen Seidenstra?e verst?rkt werden, so Tsang.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.