Als Reaktion auf den entt?uschenden Umsatz best?tigte der amerikanische Elektro-Autohersteller Tesla am Montag den Stellenabbau in China. Die Zahl der Entlassungen wurde nicht bekannt gegeben.
Tao Rong, der Sprecher des Unternehmens, best?tigte am Montag, dass Tesla Personalanpassungen und Stellenabbau plane, um ein starkes und effizientes Team aufzubauen und sich dem chinesischen Markt besser anpassen zu k?nnen. Wie viele Mitarbeiter in diesem Zuge entlassen werden sollen, gab Tao nicht bekannt.
In letzter Zeit gab es bei Tesla China h?ufigen Personalwechsel. Einige Führungskr?fte haben das Unternehmen verlassen. Medienberichten zufolge k?nnte Tesla rund 30 Prozent der Arbeitspl?tze streichen.
Grund für den Stellenabbau ist die steigende Unzufriedenheit über den schlechten Umsatz in China. Im Jahr 2014 wurden in China nur 2500 Autos der Marke Tesla (Model S) registriert. Der Tesla-Chef Elon Musk hatte jedoch mit dem Verkauf von 5000 Autos in China gerechnet. Durch die Verluste auf dem chinesischen Markt erh?hte sich der Verlust von Tesla im letzten Quartal des Jahres 2014 im Vergleich zum Vorjahr von 16 auf 108 Millionen Dollar.
Musk führt den schlechten Umsatz in China auf den Mangel an ?ffentlichen Ladestationen und die fehlende Kenntnis der Chinesen in Bezug auf Elektroautos zurück. Tesla hat im vergangenen Jahr neun Service-Zentren in sechs St?dten errichtet und startete in Zusammenarbeit mit China Unicom und dem Immobilienunternehmen Soho China den gro?fl?chigen Aufbau von Ladestationen.