久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

×
×
        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Kultur und Gesellschaft

Chinesische Verbraucher fordern mehr Schutz

(German.people.cn)
Mittwoch, 11. M?rz 2015
Folgen Sie uns auf
Schriftgr??e

Der j?hrliche Galaabend am 15. M?rz gilt als H?hepunkt des Verbraucherschutzes in China. Zielscheibe sind in diesem Jahr die IT-Industrie sowie der Autokonzern Volkswagen.


Archivbild: Galaabend am 15. M?rz, 2014

Der 15. M?rz ist der Welttag der Verbraucherrechte. Seit 1991 veranstaltet der chinesische Staatsfernsehsender CCTV an diesem Tag ein Sonderprogramm, das die Verst??e verschiedener Branchen im Rahmen des Verbraucherschutzes aufdeckt. In den chinesischen Medien und unter den Verbrauchern schlagen die Enthüllungen stets wie eine Bombe ein.

Das Motto des diesj?hrigen Galaabends lautet ?Konsum unter der Sonne“. Chefredakteur der Sendung, Shi Yadong, verr?t, dass die Ausstrahlung in diesem Jahr unter anderem auf ?m?gliche Lücken im Verbraucherschutz-Gesetz und die unausgesprochenen Regeln der Industrie“ abzielt.

Im Vorfeld gab das Redaktionsteam die Themen bekannt, die unter den Verbrauchern zu den meisten Beschwerden geführt hatten. Die fünf Top-Themen, welche sehr wahrscheinlich Gegenstand des Galaabends sein werden, im überblick:

Gesundheitsmittel

?ltere Menschen, die alleine leben sind für Betrüger leichte Beute. Auf kostenlos angebotenen Seminaren über Gesundheitspflege, werden diese zum Kauf von teuren aber nutzlosen Gesundheitsprodukten animiert.

Volkswagens ?Sagitar“

Mit einem fehlerhaften L?ngslenker entt?uscht der Gemeinschaftsautobauer VW-FAW in China seine Kunden. Volkwagen lehnt es ab, die L?ngslenker an der Hinterachse, die w?hrend der Fahrt brechen k?nnen, auszutauschen. Stattdessen sollen sie mit einem Bekleidungsblech versehen werden. Der vorgeschlagene Reparaturplan sorgt für Demonstrationen unter den wütenden Autobesitzern.

Handy-Tarife

Kunden, die im Jahre 2006 einen Handy-Vertrag beim Mobilfunk-Anbieter China Mobile abgeschlossen haben, sind ver?rgert. Der von ihnen abgeschlossene Tarif soll nun aufgehoben werden. Wenn sie die neuen 4G-Netzwerke nutzen wollen, sind sie gezwungen einen neuen Vertrag abzuschlie?en.

Internetbetrug

Das Internet macht das Leben einfacher, doch auch für die Betrüger. Immer mehr Menschen werden Opfer von Internetbetrug. Und nicht nur solche, die sich dort nicht auskennen. Denn die Methoden der Betrüger werden immer raffinierter. Sie kennen sich mit modernstem Hightech bestens aus.

Online-Anleihemarkt

P2P- (Peer-to-Peer) Plattformen sollen die Interaktion zwischen Kreditnehmer und Kreditgeber vereinfachen. Unqualifizierte Webseiten bergen jedoch Gefahren. 

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.