久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

×
×
        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Sonderseiten>>Boao Forum 2015>>Kommentare

Huaweis China-Traum

(German.people.cn)
Dienstag, 24. M?rz 2015
Folgen Sie uns auf
Schriftgr??e

Von ?Made in China“ zu ?Design in China“, vom ?Nachahmer“ zum ?Innovator“ – das ist es was sich der chinesische Telekommunikationskonzern Huawei neben der Aufgabe, die chinesische Kultur in die Welt zu tragen, auf sein Banner geschrieben hat.

?Huawei – Open Roads To A Better Connected World“, so auch das Motto des chinesischen Privatunternehmens auf dessen Onlineseite. Huawei steht als bekannteste chinesische Marke für Qualit?t made in China und wird zum Sinnbild des China-Traumes.

Nach seiner Gründung im Jahr 1987 mit einem Startkapital von nur 21.000 Yuan (2956.8 Euro) z?hlt der chinesische Telekommunikationsausrüster Huawei Technologies heute zu den 500 Top Firmen der Welt. Seinen Sitz mit 140.000 Mitarbeitern hat das von Ren Zhengfei gegründete Unternehmen in Shenzhen. Schwerpunkt des Unternehmens ist die Entwicklung und Herstellung von Kommunikationstechnologie-Ger?ten. Dazu geh?ren zum Beispiel Mobilfunk, xDSL, Optische Netzwerke und Endger?te.

Der Gewinn belief sich im Jahr 2011 auf 2.952 Milliarden US-Dollar, bei einem Umsatz von 32.396 Milliarden US-Dollar. Die Europazentrale des Huawei-Konzerns befindet sich in Düsseldorf.

Huawei Geschichten

Au?erhalb Chinas bietet Huawei seine Informations- und Kommunikationstechnologie-Dienstleistungen bereits auf fünf Kontinenten an. Wie beispielsweise im afrikanischen Staat Nigeria, dessen Bev?lkerung knapp 170 Millionen bei einem BIP pro Kopf von weniger als 3000 US-Dollar z?hlt.

Im Jahr 1999 trat Huawei in den Telekommunikationsmarkt von Nigeria ein. Nach über 15 Jahren hat sich die Firma inmitten der heftigen Konkurrenz etabliert. Ihre Smartphones werden jetzt in Nigeria produziert und verkauft. Durch die Etablierung der Marke Huawei ist China den Einwohnern dort n?her gebracht worden.

Auch in Chile ist Huawei mit seinen Produkten und Technologien vertreten. Im Februar 2010 wurde Concepción, die zweitgr??te Stadt Chiles, von einem Erdbeben mit der St?rke von 8,8 auf der Richterskala erschüttert. Ein Geb?ude bei der Microwellen-Station der Firma Nextel, eines Kunden von Huawei, brach dabei zusammen. Die Gesch?fte im Zusammenhang mit der Station wurden alle unterbrochen. Nextel bat Huawei um Nothilfe, woraufhin drei Mitarbeiter von Huawei ins Katastrophengebiet reisten. Dies brachte Huawei breites Lob aus allen Kreisen Chiles ein.


【1】【2】

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.